Bei Siemens Energy brennt der Kittel – an den Aktienmärkten. Der Kurs lief zum Beginn des Montaghandels mit gleich -4 % durch die ersten Kurven und deutet damit heftige Kursturbulenzen an. Es gibt derzeit keinen Grund, der aus dem Unternehmen selbst käme und dennoch Rahmenbedingungen, die in diesem Konzern eine Rolle spielen können. Es geht um die neuen KI-Entwicklungen mit leistungsfähigeren KI-Modellen aus China. Die Berichte mehren sich, wonach die Leistungsfähigkeit auch dazu führen könne, dass weniger Rechenzentren benötigt würden.
Das wiederum würde auch direkt signalisieren, dass der Energiebedarf für die Branche sinkt.
Siemens Energy: Opfer der jüngsten KI-Revolution?
Die Befürchtung ist zum gegenwärtigen Zeitpunkt wahrscheinlich nicht ganz real. Denn es gibt keine Prognosen, die belastbar wären. DeepSeek ist erst seit einer Woche im Westen wahrgenommen worden, andere Modelle laufen noch vollkommen unter dem Radar. Niemand kann einschätzen, wie weit sich diese Modelle tatsächlich verbreiten werden – und deshalb sind Kursabschläge wegen eines vermutet niedrigeren Bedarfs an Energie noch nicht solide.
Sollten Anleger sofort verkaufen? Oder lohnt sich doch der Einstieg bei Siemens Energy?
Allerdings gilt es auch zu bedenken, dass niemand direkt grünes Licht geben kann. Denn es gelingt auch nicht, die Befürchtungen direkt zu entkräften. Insofern ist auch die Aktie aktuell in der Schwebe. Spekulationen sind Tür und Tor geöffnet.
Siemens Energy befindet sich zweifelsohne noch im klaren Aufwärtstrend. Mit mehr als 27 % bzw. 63 % sind die Abstände zu den Trend-Indikatoren GD100 und GD200 fulminant. Die Notierungen bewegen sich zudem nur rund 4 Euro unter den absoluten Höchstkursen, insofern werden noch nicht viele Investoren im Minus sein.
Deshalb ist auch keine Panik zu sehen. Im Gegenteil: Analysten haben in den vergangenen Wochen ihre Kursziele jeweils nach und nach angehoben.
Siemens Energy-Aktie: Kaufen oder verkaufen?! Neue Siemens Energy-Analyse vom 3. Februar liefert die Antwort:
Die neusten Siemens Energy-Zahlen sprechen eine klare Sprache: Dringender Handlungsbedarf für Siemens Energy-Aktionäre. Lohnt sich ein Einstieg oder sollten Sie lieber verkaufen? In der aktuellen Gratis-Analyse vom 3. Februar erfahren Sie was jetzt zu tun ist.
Siemens Energy: Kaufen oder verkaufen? Hier weiterlesen...