Kurz zusammengefasst:
  • Neues Allzeithoch bei über 62 Euro
  • Marktwert steigt auf fast 49 Milliarden Euro
  • KGV liegt aktuell bei etwa 75
  • Technische Indikatoren zeigen positive Signale

Und schon wieder geht es für Siemens Energy unfassbar nach oben. Die Notierungen gewannen in den ersten Stunden am Montag gleich 4,6 %. Der Titel ist derzeit in einer blendenden Verfassung. Am 20. Februar werden zudem die Aktionäre noch einmal mit der Jahreshauptversammlung weitere Informationen erhalten. Die Stimmung könnte nicht besser sein.

Siemens Energy: Was zu erwarten ist!

Die Jahreshauptversammlung kann den Trend noch einmal bestätingen.

Sollten Anleger sofort verkaufen? Oder lohnt sich doch der Einstieg bei Super Micro Computer?

  • In erster Linie geht es um den Zukunftsausblick. Fraglich ist hier die Rolle der Windkraft. Die Siemens Gamesa, Tochter der Siemens Energy, hat bis dato einen eher schwachen Beitrag zum Geschehen geliefert. Das Blatt kann sich nun wenden. Die Windenergie soll, so die jüngeren politischen Äußerungen, weiter ausgebaut werden.
  • Die Ziele des Unternehmens werden mittelfristig daher interessant sein. In einer Vorabberichterstattung zeigten die „vorläufigen Zahlen“ einen Rekordbestand bei den Aufträgen. Das kann dem Unternehmen gewaltig helfen, um hier noch einmal weiter durchzustarten.
  • Zudem werden auf der anderen Seite im Windturbinengeschäft Stellenstreichungen vorgesehen. Das kann die Profitabilität noch steigern.

Die ersten Analysten ziehen schon die Konsequenz. Die Kursziele wurden jüngst angehoben. Die Deutsche Bank Research vergab zudem das Rating „buy“. Auf dem Allzeithoch ist dies aus Sicht von Analysten nicht immer selbstverständlich. Auch die Berenberg hat das Ziel angehoben. Dabei wurde das Papier auf ein Kursziel von 75 Euro gehievt. Dies wären noch einmal rund 10 Euro, womit die Aktie noch einmal 12 % bis 14 % Potenzial hätte.

Der Trendverlauf ist zudem schlicht eindeutig: Es gibt keine Hindernisse auf dem Weg nach oben. Technische Analysten sind mit dem Titel ohnehin sehr einverstanden und gehen klar von steigenden Notierungen in den kommenden Sitzungen aus, jedenfalls der Wahrscheinlichkeit nach.

Super Micro Computer-Aktie: Kaufen oder verkaufen?! Neue Super Micro Computer-Analyse vom 21. Februar liefert die Antwort:

Die neusten Super Micro Computer-Zahlen sprechen eine klare Sprache: Dringender Handlungsbedarf für Super Micro Computer-Aktionäre. Lohnt sich ein Einstieg oder sollten Sie lieber verkaufen? In der aktuellen Gratis-Analyse vom 21. Februar erfahren Sie was jetzt zu tun ist.

Super Micro Computer: Kaufen oder verkaufen? Hier weiterlesen...




Weitere Artikel zu Super Micro Computer