Siemens Energy-Aktie: Entschuldigung!
Der Energiekonzern verzeichnet ein beachtliches Comeback mit einem Kursplus von 23% im laufenden Jahr. Die wichtige Hauptversammlung steht unmittelbar bevor.

- Aktie steigt auf 61,45 Euro
- Starker Aufwärtstrend seit Jahresbeginn
- KI-Bedenken wurden schnell überwunden
- Jahreshauptversammlung als wichtiger Indikator
Fast mustergültig gelang der Siemens Energy am Donnerstag in den ersten Stunden schon wieder ein Comeback. Die Aktie konnte sich um gut 1,3 % nach oben schieben und notiert dabei iin Höhe von 61,45 Euro. Das ist insofern bemerkenswert, als das Papier am vorhergehenden Mittwoch um -4,5 % verloren hatte. Die Börsen haben sich an der Aktie also zunächst abgearbeitet und entschuldigen sich quasi für den Ausflug nach unten wieder. Dabei stehen die Chancen für ein Comeback nach oben ohnehin nicht schlecht.
Die Aktie war in den vergangenen Wochen zunächst ins Kreuzfeuer der Börsianer geraten. Die Notierungen gaben nach dem Erscheinen der KI DeepSeek auf der Bühne massiv nach und fielen in Richtung von 48 Euro. Das war ausgehend von den schon erreichten Zwischentops ein Verlust von annähernd 20 %. Die Börsen hatten sich auch zu dem Zeitpunkt bereits geirrt. Damals ging es um den vermeintlichen Energiebedarf der KI, der sich reduzieren würde. Dass ausgerechnet Siemens Energy für diesen Umstand bestraft wurde, war seltsam. Es wurde korrigiert. Die Verluste von gestern waren gleichfalls nicht besonders gut begründet.
Sollten Anleger sofort verkaufen? Oder lohnt sich doch der Einstieg bei Siemens Energy?
Siemens Energy bleibt dran
Ganz eindeutig ist und bleibt, dass die Siemens Energy den Rekordlauf in Richtung von 65 Euro noch immer nicht aufgegeben hat. Die Notierungen sind und bleiben auf dem Vorwärtsmarsch, auch wenn grundlos Gewinne mitgenommen wurden.
Das Besondere des heutigen Tages: Es findet die Jahreshauptversammlung statt, vor der die Aktionäre auf Basis der sehr guten Börsenentwicklung mit dem Plus von 322 % in einem Jahr Sorge hatten, dass die Euphorie verfliegt. Technisch betrachtet ist und bleibt der Trend mit dem Vorsprung von rund 29,5 % vor dem GD100 dennoch extrem stark.
Siemens Energy-Aktie: Kaufen oder verkaufen?! Neue Siemens Energy-Analyse vom 21. Februar liefert die Antwort:
Die neusten Siemens Energy-Zahlen sprechen eine klare Sprache: Dringender Handlungsbedarf für Siemens Energy-Aktionäre. Lohnt sich ein Einstieg oder sollten Sie lieber verkaufen? In der aktuellen Gratis-Analyse vom 21. Februar erfahren Sie was jetzt zu tun ist.
Siemens Energy: Kaufen oder verkaufen? Hier weiterlesen...