Kurz zusammengefasst:
  • Aktie überschreitet Rekordmarke von 60,40 Euro
  • Quartalszahlen zeigen höhere Umsatz- und Gewinnerwartungen
  • Kursziel der Analysten liegt bei 53 Euro
  • KI-Modell DeepSeek keine langfristige Bedrohung

Die Aktie von Siemens Energy hat zuletzt einmal kurz die Marke von 60,40 Euro überwunden – unfassbar. Denn damit ist ein neuer Rekord gelungen, den im laufenden Aufwärtstrend das Papier schon wieder angeht. Am Freitag ging es um 1,12 % nach oben, womit die Aktie nun einen Kurs von 57,84 Euro – schon wieder – erreicht hat. Damit ist der Wert aus Sicht von Chartanalysten aktuell ein sehr starker „Kauf“, weil es fast keine Hindernisse nach oben gibt.

Die „Experten“, die sich mit dem Titel beschäftigen, sind derzeit der Meinung, die Aktie sei ein „Kauf“, wobei die Kursziele im Konsens bei nur rund 53 Euro gesehen werden. Das bedeutet: Die Aktie hat trotz der zuletzt starken Entwicklung eigentlich ihren fairen Wert nun erreicht.

Das war wichtig für Siemens Energy

Den Kursverlust, der zuvor eingetreten war, hat die Aktie ohnehin nur wegen einer außergewöhnlichen Nachricht hinnehmen müssen. So war klar, dass das chinesische KI-Modell DeepSeek kurze Zeit als Auslöser für Ängste galt, langfristig aber keine Bremse darstellen kann.

Die Märkte hatten Angst, dass das neue Modell nicht hinreichend energieintensiv wäre – so ungefähr muss man sich die Kursverluste jedenfalls erklären. Andere gibt es nicht.

Sollten Anleger sofort verkaufen? Oder lohnt sich doch der Einstieg bei Siemens Energy?

Gut ist dagegen zuletzt die Bekanntgabe der Quartalszahlen verlaufen. Danach hat Siemens Energy jetzt damit rechnen dürfen, das das Unternehmen im laufenden Jahr insgesamt deutlich höhere Umsätze und Gewinne einfährt als gedacht.

Die Zahlen ändern indes nichts daran, dass Siemens Energy vergleichsweise als teuer gilt. Je nach Gewinnschätzung für das gesamte Jahr liegt der Wert inzwischen bei mehr als 60, vielleicht etwas niedriger.

Damit gilt in Summe, dass Siemens Energy wieder kurz vor einer Rekordfahrt zu stehen scheint und dass die Krisen rund um das KI-Modell schon wieder beendet sind. Aber: Die Aktie bleibt gegenwärtig auch unter Beobachtung.

Siemens Energy-Aktie: Kaufen oder verkaufen?! Neue Siemens Energy-Analyse vom 2. Februar liefert die Antwort:

Die neusten Siemens Energy-Zahlen sprechen eine klare Sprache: Dringender Handlungsbedarf für Siemens Energy-Aktionäre. Lohnt sich ein Einstieg oder sollten Sie lieber verkaufen? In der aktuellen Gratis-Analyse vom 2. Februar erfahren Sie was jetzt zu tun ist.

Siemens Energy: Kaufen oder verkaufen? Hier weiterlesen...




Weitere Artikel zu Siemens Energy