Kurz zusammengefasst:
  • Neues Allzeithoch bei Siemens Energy
  • Kursanstieg von 0,75% auf 62,70 Euro
  • Vortagesplus von 3,6% verzeichnet
  • Historische Höchstbewertung erreicht

Die Siemens Energy hat nun am Freitag einen neuen Rekord aufgestellt. Der scheint fast unfassbar. Die Notierungen sind dabei um rund 0,75 % nach oben gelaufen und erreichten nach wenigen Handelsminuten einen Kurs von ca. 62,70 Euro. Der Titel hat auch am Donnerstag ein Plus v0on rund 3,6 % geschafft.

Kurz: Die Aktie war in ihrer Geschichte noch niemals so hoch bewertet wie aktuell. Schwindelerregende Höhen, möchte man bei nun rund 49 Millionen Euro sicher auch sagen. Denn die Kurse gelten für das laufende Jahr sicherlich auch als zu hoch – und für das kommende Jahr als deutlich fairer.

Siemens Energy: Wie teuer darf eine Aktie sein?

Für die Aktie errechnet sich auf Basis der derzeitigen Bewertung sicherlich ein Kurs-Gewinn-Verhältnis (KGV) für das laufende Jahr in Höhe von ca. 65. Das Jahr hat indes am 1. Oktober 2024 bezogen auf die geschäftliche Abrechnung begonnen. Es wird spannend zu sehen, inwiefern der KGV-Wert im Laufe des Jahres rechnerisch korrigiert wird.

Sollten Anleger sofort verkaufen? Oder lohnt sich doch der Einstieg bei Siemens Energy?

Denn: Die Geschäfte laufen wohl besser als aktuell vermutet. Das könnte den Wert des KGV etwas reduzieren. Die große Frage wird u.a. sein, wie stark die Windkraft-Tochter Siemens Gamesa ist oder sein kann.

Die Kurse von Siemens Energy sind allerdings ohnehin ungewöhnlich gut und hoch verlaufen, als die Aktie in den vergangenen 12 Monaten einen Aufschlag von rund 351 % geschafft hat. Der Aufschlag ist im Dax einmalig. Die Siemens Energy ist damit etwas umstrittener. Die wirtschaftlich orientierten Analysten sprechen wie dargestellt von einem hohen Bewertungsaufschlag. Die technischen Analysten verweisen auf einen Aufwärtstrend und darauf, dass die Aktie auch relativ heißgelaufen zu sein scheint. Es gibt indes noch immer keine Signale dafür, dass der Wert aus der Wahrnehmung der Märkte hier zu hoch bewertet sein könnte. Der Trend ist stabil.

Siemens Energy-Aktie: Kaufen oder verkaufen?! Neue Siemens Energy-Analyse vom 21. Februar liefert die Antwort:

Die neusten Siemens Energy-Zahlen sprechen eine klare Sprache: Dringender Handlungsbedarf für Siemens Energy-Aktionäre. Lohnt sich ein Einstieg oder sollten Sie lieber verkaufen? In der aktuellen Gratis-Analyse vom 21. Februar erfahren Sie was jetzt zu tun ist.

Siemens Energy: Kaufen oder verkaufen? Hier weiterlesen...




Weitere Artikel zu Siemens Energy