Kurz zusammengefasst:
  • Siemens Energy mit stabilem Kursanstieg
  • Aktie nähert sich 60-Euro-Marke
  • KI-Bedenken erweisen sich als unbegründet

Ganz überraschend startet Siemens Energy schon den nächsten Angriff auf ein Rekordhoch. Die Aktie konnte sich am Donnerstag um 0,57 % weiter aufwärts schieben, nachdem die Aktie sich in den vergangenen Tagen ohnehin erholt hatte. Es fehlen nicht einmal 4 Euro, um die Marke von 60 Euro zu überwinden.

Der Schock, den Siemens Energy über sich hat ergehen lassen müssen, war am Ende noch keiner: Die KI-Revolution aus China mit DeepSeek hat befürchten lassen, dass das Unternehmen nicht mehr hinreichend als Energie-Lieferant für die dann weniger anspruchsvollen Rechenzentren in Betracht käme. Das ist Unsinn: Die Nachfrage nach KI-Rechenleistungen wird eher steigen denn fallen.

Die Aktie ist im Aufwärtsmarsch

Zumindest dieser Grund für den Abwärtsmarsch ist bis dato keiner – die Aktie hatte in den ersten Stunden nach der Wahrnehmung von DeepSeek im Westen massive Kursverluste hinnehmen müssen. Es ging teils auf nur noch weniger als 49 Euro nach unten.

Demzufolge ist alles im grünen Bereich – oder fast.

Sollten Anleger sofort verkaufen? Oder lohnt sich doch der Einstieg bei Siemens Energy?

Man könnte aus wirtschaftlicher Sicht Fragezeichen anbringen. Denn aktuell stellt sich die Frage, ob das Unternehmen nicht reichlich hoch bewertet ist. Das hängt am Ende davon ab, wie hoch die Gewinne im laufenden Jahr ausfallen. Bis dato hatten die Märkte moniert, dass der Gewinn bei etwa 600 Millionen Euro zu erwarten sei. Das ist unterbtrieben. Wahrscheinlich wird Siemens Energy, so der Eindruck nach den jüngsten Quartalszahlen, mehr verdienen.

Das KGV, bis dato mit mehr als 60 angegeben, würde sinken.

Trend-Investoren gehen ohnehin davon aus, dass der Aufwärtstrend sich fraglos fortsetzen wird. Die Notierungen sind weit über dem GD100 und dem GD200. Analysten sind zudem noch immer angetan, so z. B. die Berenberg mit einer Rekordempfehlung von 70 Euro. Der Trend lässt sich nicht einfach einfangen.

Siemens Energy-Aktie: Kaufen oder verkaufen?! Neue Siemens Energy-Analyse vom 6. Februar liefert die Antwort:

Die neusten Siemens Energy-Zahlen sprechen eine klare Sprache: Dringender Handlungsbedarf für Siemens Energy-Aktionäre. Lohnt sich ein Einstieg oder sollten Sie lieber verkaufen? In der aktuellen Gratis-Analyse vom 6. Februar erfahren Sie was jetzt zu tun ist.

Siemens Energy: Kaufen oder verkaufen? Hier weiterlesen...




Weitere Artikel zu Siemens Energy