Siemens Aktie: Vielversprechende Initiativen!
Der Technologiekonzern Siemens intensiviert sein Aktienrückkaufprogramm mit dem Erwerb von über 157.000 Aktien. Die Analysten bleiben optimistisch für 2025.

- Aktueller Kurs bei 221,35 Euro
- 47 Prozent Kursgewinn seit August 2024
- Analysten sehen Kursziel bei 228,44 Euro
- Dividendenerhöhung auf 5,35 Euro erwartet
Die Siemens-Aktie zeigte sich am Montag robust und notierte im XETRA-Handel bei 221,35 Euro. Im Tagesverlauf bewegte sich der Kurs zwischen einem Höchststand von 225,50 Euro und einem Tief von 218,25 Euro. Seit dem 52-Wochen-Tief im August 2024 bei 150,68 Euro konnte das Papier deutlich zulegen und liegt aktuell knapp 47 Prozent über diesem Niveau. Analysten bleiben optimistisch und prognostizieren im Durchschnitt ein Kursziel von 228,44 Euro, was weiteres Aufwärtspotenzial signalisiert.
Intensivierung des Aktienrückkaufprogramms
Im Rahmen des laufenden Aktienrückkaufprogramms erwarb Siemens in der vergangenen Handelswoche insgesamt 157.717 eigene Aktien. Der durchschnittliche Kaufpreis bewegte sich dabei zwischen 222,09 und 226,13 Euro je Aktie. Seit Beginn des Rückkaufprogramms im Februar 2024 hat der Konzern bereits über 8,5 Millionen eigene Aktien über die Frankfurter Wertpapierbörse erworben. Für das Geschäftsjahr 2025 erwarten Experten eine Dividende von 5,35 Euro je Aktie, was eine Steigerung gegenüber der Vorjahresdividende von 5,20 Euro bedeutet.
Siemens-Aktie: Kaufen oder verkaufen?! Neue Siemens-Analyse vom 24. Februar liefert die Antwort:
Die neusten Siemens-Zahlen sprechen eine klare Sprache: Dringender Handlungsbedarf für Siemens-Aktionäre. Lohnt sich ein Einstieg oder sollten Sie lieber verkaufen? In der aktuellen Gratis-Analyse vom 24. Februar erfahren Sie was jetzt zu tun ist.
Siemens: Kaufen oder verkaufen? Hier weiterlesen...