Siemens Aktie: Positive Stimmung wächst!
Der US-Vermögensverwalter BlackRock verstärkt sein Investment beim Münchner Technologiekonzern auf 6,38 Prozent, während die Aktie nahe am Jahreshoch notiert.

- Kursanstieg auf 237,35 Euro verzeichnet
- 36,5 Prozent Erholung seit Jahrestief
- Analysten prognostizieren erhöhte Dividende
- Stellenabbau trotz positiver Kursentwicklung
Die Siemens Aktie zeigt sich in einem herausfordernden Marktumfeld weiterhin robust. Am Dienstagnachmittag verzeichneten die Papiere des Münchner Technologiekonzerns im XETRA-Handel einen Anstieg von 1,3 Prozent und erreichten einen Kurs von 237,35 Euro. Das Tageshoch lag bei 241,90 Euro, womit die Aktie nur knapp 3,08 Prozent unter ihrem 52-Wochen-Hoch von 244,85 Euro notierte, das erst vor kurzem am 6. März 2025 erreicht wurde. Bemerkenswert ist die Entwicklung im Jahresvergleich: Vom 52-Wochen-Tief bei 150,68 Euro hat sich der Kurs um beeindruckende 36,5 Prozent erholt. Für das laufende Jahr rechnen Analysten mit einer Dividende von 5,37 Euro je Aktie, was eine leichte Steigerung gegenüber den 5,20 Euro des Vorjahres darstellen würde. Das durchschnittliche Kursziel der Experten liegt derzeit bei 228,44 Euro.
Bedeutender Investor stockt Anteile auf
Parallel zur positiven Kursentwicklung gibt es Bewegung in der Aktionärsstruktur des DAX-Konzerns. Wie aus einer Stimmrechtsmitteilung hervorgeht, hat der US-Vermögensverwalter BlackRock seinen Anteil an Siemens auf über 6,3 Prozent erhöht. Konkret hält BlackRock nun 6,37 Prozent der Stimmrechte direkt und weitere 0,01 Prozent über Finanzinstrumente, was in Summe einen Anteil von 6,38 Prozent ergibt. Dies entspricht mehr als 50,9 Millionen Aktien. Bei der vorangegangenen Mitteilung hatte der Anteil noch bei 6,33 Prozent gelegen. Die verstärkte Position des weltweit größten Vermögensverwalters könnte als Vertrauensbeweis in die Strategie von Siemens gewertet werden, obwohl der Konzern aktuell mit Herausforderungen konfrontiert ist. Erst kürzlich hatte der Technologiekonzern angekündigt, weltweit etwa 6.000 Stellen abzubauen, davon 2.850 in Deutschland. Besonders betroffen ist die zuletzt schwächelnde Sparte Digital Industries.
Siemens-Aktie: Kaufen oder verkaufen?! Neue Siemens-Analyse vom 1. April liefert die Antwort:
Die neusten Siemens-Zahlen sprechen eine klare Sprache: Dringender Handlungsbedarf für Siemens-Aktionäre. Lohnt sich ein Einstieg oder sollten Sie lieber verkaufen? In der aktuellen Gratis-Analyse vom 1. April erfahren Sie was jetzt zu tun ist.
Siemens: Kaufen oder verkaufen? Hier weiterlesen...