Kurz zusammengefasst:
  • Kursanstieg von 34 Prozent seit Vorjahr
  • Rückkauf von 19.347 eigenen Aktien
  • Dividendenerhöhung auf 1,22 Euro erwartet

Die Scout24 SE verzeichnet einen bemerkenswerten Aufwärtstrend an der Börse, wobei die Aktie in der jüngsten XETRA-Handelssitzung um 0,5 Prozent auf 94,55 Euro zulegte. Besonders erwähnenswert ist das neue 52-Wochen-Hoch von 95,95 Euro, das am 6. Februar 2025 erreicht wurde. Diese positive Entwicklung steht in starkem Kontrast zum Vorjahreszeitraum, als der Kurs noch bei 61,76 Euro notierte, was einer beeindruckenden Wertsteigerung von über 34 Prozent entspricht.

Intensivierung des Aktienrückkaufprogramms

Im Rahmen ihres laufenden Aktienrückkaufprogramms hat die Scout24 SE in der ersten Februarwoche 2025 insgesamt 19.347 eigene Aktien über die Börse erworben. Die Käufe erfolgten zu einem durchschnittlichen Kurs zwischen 93,34 und 94,52 Euro. Seit Beginn des Programms im September 2024 wurden bereits 418.194 Aktien zurückgekauft, was das anhaltende Vertrauen des Unternehmens in die eigene Geschäftsentwicklung unterstreicht. Für das laufende Geschäftsjahr erwarten Analysten zudem eine Erhöhung der Dividende auf 1,22 Euro je Aktie, was die positive Unternehmensentwicklung zusätzlich bekräftigt.

Scout-Aktie: Kaufen oder verkaufen?! Neue Scout-Analyse vom 11. Februar liefert die Antwort:

Die neusten Scout-Zahlen sprechen eine klare Sprache: Dringender Handlungsbedarf für Scout-Aktionäre. Lohnt sich ein Einstieg oder sollten Sie lieber verkaufen? In der aktuellen Gratis-Analyse vom 11. Februar erfahren Sie was jetzt zu tun ist.

Scout: Kaufen oder verkaufen? Hier weiterlesen...




Weitere Artikel zu Scout