Kurz zusammengefasst:
  • XETRA-Handel: Kursrückgang auf 264,85 Euro
  • Handelsvolumen über 444.000 Aktien
  • Deutliche Distanz zum 52-Wochen-Tief
  • Umsatzanstieg von 10,73 Prozent

Die SAP-Aktie verzeichnete am heutigen Handelstag deutliche Einbußen, wobei der Kurs im XETRA-Handel auf 264,85 Euro zurückging. Dies entspricht einem Rückgang von 1,4 Prozent gegenüber dem Vortag. Bereits zum Handelsstart zeigte sich eine schwächere Tendenz, als die Aktie bei 261,40 Euro in den Tag startete. Im weiteren Verlauf bewegte sich der Kurs in einer Spanne zwischen 260,60 Euro und dem aktuellen Niveau. Bemerkenswert ist dabei das rege Handelsvolumen von über 444.000 gehandelten Aktien, was das anhaltende Interesse der Anleger am Walldorfer Softwarekonzern unterstreicht.

Historische Einordnung und Ausblick

Im Kontext der längerfristigen Entwicklung bewegt sich die SAP-Aktie weiterhin in einem komfortablen Bereich. Das erst kürzlich erreichte 52-Wochen-Hoch von 269,85 Euro liegt nur knapp zwei Prozent über dem aktuellen Kursniveau. Besonders beeindruckend erscheint der Vergleich zum 52-Wochen-Tief von 160,44 Euro, von dem sich die Aktie deutlich distanziert hat. Die positive Geschäftsentwicklung spiegelt sich auch in den jüngsten Quartalszahlen wider, die einen Umsatzanstieg von 10,73 Prozent auf 9,38 Milliarden Euro sowie eine Verbesserung des Gewinns je Aktie von 1,02 auf 1,37 Euro ausweisen. Für das laufende Jahr erwarten Marktbeobachter eine Anhebung der Dividende von 2,20 auf 2,38 Euro je Aktie.

SAP-Aktie: Kaufen oder verkaufen?! Neue SAP-Analyse vom 3. Februar liefert die Antwort:

Die neusten SAP-Zahlen sprechen eine klare Sprache: Dringender Handlungsbedarf für SAP-Aktionäre. Lohnt sich ein Einstieg oder sollten Sie lieber verkaufen? In der aktuellen Gratis-Analyse vom 3. Februar erfahren Sie was jetzt zu tun ist.

SAP: Kaufen oder verkaufen? Hier weiterlesen...




Weitere Artikel zu SAP