Kurz zusammengefasst:
  • SAP ist wertvollstes DAX-Unternehmen
  • Neue Business Data Cloud für KI-Integration
  • Aktie überschreitet DAX-Gewichtungslimit
  • Weiterentwicklung der SAP Datasphere

Die Aktie von SAP ist ein Synonym für Investoren-Glück. Allein in den vergangenen 12 Monaten konnten die Anteilscheine um knappe +70% zulegen. SAP ist von der Marktkapitalisierung mittlerweile mit 314 Milliarden das größte Unternehmen im DAX. Mittlerweile muss ein neuer Index kreiert werden, denn der DAX lässt nur eine Gewichtung für einen einzelnen DAX-Wert von 15%. SAP liegt mittlerweile durch den massiven Kursanstieg bei 17%.

Solche eine positive Entwicklung eines Unternehmens ist nur durch ständige Optimierungen der Geschäftsabläufe und die Entwicklung neuer Produkte möglich.

Sollten Anleger sofort verkaufen? Oder lohnt sich doch der Einstieg bei SAP?

SAP stellt KI-Agenten für Geschäftsprozesse vor

SAP folgt dem Trend der Zeit und kündigte am vergangenen Donnerstag an, dass künstliche Intelligenz eine starke Rolle bei der Software für Kunden spielen wird. Das Angebot soll “Business Data Cloud” heißen und unter anderem eine Weiterentwicklung bisheriger Angebote wie der sogenannten “SAP Datasphere” sein. Es soll sowohl Daten aus SAP-Anwendungen als auch von anderen Anbietern für KI-Programme nutzbar machen. “SAP Business Data Cloud erlaubt es, Geschäftsdaten für Unternehmens-KI optimal zu nutzen”, sagte Vorstandschef Klein laut Mitteilung.

Die vermehrte Implementierung der künstlichen Intelligenz ist ein wichtiger Schritt für SAP. Denn an KI kommt man als zukunftsorientiertes Unternehmen nicht vorbei. Diese Ausrichtung wird aller Voraussicht die Gewinne von SAP und den Kurs der Aktie weiter steigern. Die charttechnischen und die technischen Voraussetzungen für einen sehr starken Verlauf sind jedenfalls gegeben. Die Frage wird sein, ob die KI-Welle an den Börsen insgesamt noch wie bislang funktioniert. Insgesamt jedoch sind die Aussichten für die SAP-Aktie nach den bislang vorliegenden Optimierungen sicherlich schon schlechter gewesen. Daher ist der Dax-Wert ein starker Titel.

SAP-Aktie: Kaufen oder verkaufen?! Neue SAP-Analyse vom 14. Februar liefert die Antwort:

Die neusten SAP-Zahlen sprechen eine klare Sprache: Dringender Handlungsbedarf für SAP-Aktionäre. Lohnt sich ein Einstieg oder sollten Sie lieber verkaufen? In der aktuellen Gratis-Analyse vom 14. Februar erfahren Sie was jetzt zu tun ist.

SAP: Kaufen oder verkaufen? Hier weiterlesen...




Weitere Artikel zu SAP