Die SAP SE-Aktie demonstriert weiterhin ihre beeindruckende Marktstärke und erreichte am 7. Februar 2025 ein neues 52-Wochen-Hoch von 274,45 EUR. Der Softwarekonzern verzeichnet eine bemerkenswerte Entwicklung seit seinem Tiefstand von 160,44 EUR im Februar des Vorjahres, was einer Wertsteigerung von über 70 Prozent entspricht. Diese positive Entwicklung wird durch solide Geschäftszahlen untermauert: Im letzten Quartal steigerte SAP seinen Umsatz um 10,73 Prozent auf 9,38 Milliarden EUR, während der Gewinn je Aktie deutlich von 1,02 EUR auf 1,37 EUR anstieg. Die Analysten bleiben optimistisch und prognostizieren ein durchschnittliches Kursziel von 276,11 EUR.
Dividendenaussichten und Zukunftsperspektiven
Die Zuversicht der Investoren spiegelt sich auch in den Dividendenerwartungen wider. Nach einer Ausschüttung von 2,20 EUR je Aktie im vergangenen Jahr rechnen Marktbeobachter für das laufende Geschäftsjahr mit einer Erhöhung auf 2,38 EUR. Für das Gesamtjahr 2025 erwarten Analysten einen Gewinn je Aktie von 6,24 EUR. Die nächsten wichtigen Unternehmenszahlen werden mit Spannung erwartet: Die Veröffentlichung der Ergebnisse für das erste Quartal 2025 ist für den 22. April 2025 geplant.
SAP-Aktie: Kaufen oder verkaufen?! Neue SAP-Analyse vom 10. Februar liefert die Antwort:
Die neusten SAP-Zahlen sprechen eine klare Sprache: Dringender Handlungsbedarf für SAP-Aktionäre. Lohnt sich ein Einstieg oder sollten Sie lieber verkaufen? In der aktuellen Gratis-Analyse vom 10. Februar erfahren Sie was jetzt zu tun ist.
SAP: Kaufen oder verkaufen? Hier weiterlesen...