Kurz zusammengefasst:
  • Aktienkurs steigt auf 275,30 Euro
  • 40 Prozent über dem 52-Wochen-Tief
  • Analysten sehen Kursziel bei 281,11 Euro
  • Dividendenerhöhung auf 2,36 Euro geplant

Die SAP-Aktie demonstriert weiterhin ihre beeindruckende Marktstärke und verzeichnete im XETRA-Handel einen Anstieg von 0,1 Prozent auf 275,30 Euro. Im Tagesverlauf erreichte das Papier zwischenzeitlich einen Höchststand von 275,40 Euro, nachdem es bereits mit einem Wert von 273,70 Euro in den Handelstag gestartet war. Das Handelsvolumen zeigt mit über 244.000 gehandelten Aktien das rege Interesse der Anleger. Besonders bemerkenswert ist der deutliche Abstand zum 52-Wochen-Tief von 163,82 Euro, der aktuell bei über 40 Prozent liegt. Analysten bleiben optimistisch und prognostizieren im Durchschnitt ein Kursziel von 281,11 Euro, was weiteres Wachstumspotenzial signalisiert.

Positive Geschäftsentwicklung stützt Kursanstieg

Die fundamentale Stärke des Unternehmens spiegelt sich in den jüngsten Quartalszahlen wider. Im vierten Quartal 2024 konnte SAP einen Gewinn pro Aktie von 1,37 Euro verbuchen, was eine deutliche Steigerung gegenüber dem Vorjahreswert von 1,02 Euro darstellt. Auch beim Umsatz verzeichnete der Softwarekonzern ein Plus von 10,73 Prozent auf 9,38 Milliarden Euro. Diese positive Entwicklung unterstreicht die nachhaltige Geschäftsdynamik und lässt eine Fortsetzung der Aufwärtsbewegung in Richtung der 300-Euro-Marke realistisch erscheinen. Aktionäre dürfen sich zudem über eine in Aussicht gestellte Dividendenerhöhung von 2,20 Euro auf 2,36 Euro freuen.

SAP-Aktie: Kaufen oder verkaufen?! Neue SAP-Analyse vom 21. Februar liefert die Antwort:

Die neusten SAP-Zahlen sprechen eine klare Sprache: Dringender Handlungsbedarf für SAP-Aktionäre. Lohnt sich ein Einstieg oder sollten Sie lieber verkaufen? In der aktuellen Gratis-Analyse vom 21. Februar erfahren Sie was jetzt zu tun ist.

SAP: Kaufen oder verkaufen? Hier weiterlesen...




Weitere Artikel zu SAP