Kurz zusammengefasst:
  • Marktkapitalisierung erreicht 341,83 Milliarden Euro
  • Cloud-Erlöse steigen um 26 Prozent
  • Neues Allzeithoch bei 281,35 Euro
  • Deutsche Börse plant zusätzlichen Index

SAP ist das wertvollste Unternehmen Deutschlands. Aktuell liegt die Marktkapitalisierung bei 341,83 Milliarden Euro. Übrigens gibt es dadurch ein Problem mit der DAX-Mitgliedschaft.

SAP zu groß für den DAX

Der deutsche Leitindex DAX hat ein Begrenzungsregel, die für jedes Unternehmen in diesem Index gilt. Ein einzelnes Unternehmen darf nicht mehr als 15% der gesamten Marktkapitalisierung des DAX haben. SAP liegt aktuell bei 17%. Um das Unternehmen nicht zu benachteiligen plant die Deutsche Börse einen weiteren führenden Index neben dem DAX. In diesem wird die Begrenzungsregel nicht gelten. In diesem Index kann SAP weiter wachsen.

Sollten Anleger sofort verkaufen? Oder lohnt sich doch der Einstieg bei SAP?

Die Chancen auf weitere Kurssteigerungen sind gut

SAP ist auf einem erfolgreichen Kurs. 2024 war erneut ein Rekordjahr mit einem Gewinn von 3,2 Milliarden Euro. Dabei steuerten insbesondere die Cloud-Zahlen zum Umsatz bei. Im Geschäftsjahr 2024 sind SAPs Cloud-Erlöse währungsbereinigt um 26 Prozent auf 17,2 Milliarden Euro geklettert. Die Erlöse für die Cloud ERP Suite stiegen außerdem im Vergleich zum Vorjahr währungsbereinigt um 34 Prozent auf 14,2 Milliarden Euro an.

Ein Allzeithoch nach dem anderen

Auch charttechnisch sieht es glänzend für die SAP-Aktie aus. Erst jüngst konnte wieder ein neues Allzeithoch bei 281,35 Euro markiert werden. Das zeigt die massive Stärke des aktuell laufenden bullischen Trends an. Als nächstes zu erwartendes Ziel kommt nun die psychologisch wichtige runde Marke von 300 Euro in das Blickfeld der Investoren. Die Aktie bleibt chancenreich und wird aller Voraussicht nach den Investoren noch viel Freude bereiten. Auf dem aktuellen Niveau ist die Aktie sicher nach allen gängigen technischen Indikatoren im klaren Aufwärtstrend. Der wichtigste Indikator, der GD200, ist sogar weit entfernt. In diesem Sinne sieht es ausgesprochen gut für die SAP aus.

SAP-Aktie: Kaufen oder verkaufen?! Neue SAP-Analyse vom 20. Februar liefert die Antwort:

Die neusten SAP-Zahlen sprechen eine klare Sprache: Dringender Handlungsbedarf für SAP-Aktionäre. Lohnt sich ein Einstieg oder sollten Sie lieber verkaufen? In der aktuellen Gratis-Analyse vom 20. Februar erfahren Sie was jetzt zu tun ist.

SAP: Kaufen oder verkaufen? Hier weiterlesen...




Weitere Artikel zu SAP