Kurz zusammengefasst:
  • SAP-Aktie erreicht neues Allzeithoch
  • Gewinnwachstum von 38,7% erwartet
  • Strategische Investitionen in KI-Technologien
  • Ausbau des Cloud-Computing-Geschäfts

In den vergangenen 12 Monaten konnte die SAP-Aktie ihren Kurs um satte +60% steigern. Allein in diesem Jahr steht ein Kursplus von 14,65% zu Buche. Das Allzeithoch von 274,45 Euro wurde jüngst markiert und der aktuelle Kurs befindet sich nur wenige Eurocent unter dieser Marke, die wohl zeitnah erneut fallen wird.

Bullischer Trend aus dem Bilderbuch

Wer die Definition eines lupenreinen bullischen Trends sucht, findet diese bei SAP. Und dieser gigantische Sturmlauf wird wohl noch eine geraume Zeit anhalten. Denn er wird von den fundamentalen Daten untermauert.

Aktuelle Bewertung: Günstig

Mit einem geschätzten Kurs-Gewinn-Verhältnis für 2026 von 36,85 ist SAP für eine Softwareschmiede nicht zu hoch bewertet. Für das aktuelle Geschäftsjahr rechnen Analysten mit einem Gewinnwachstum von +38,7%.

Sollten Anleger sofort verkaufen? Oder lohnt sich doch der Einstieg bei SAP?

SAP ist innovativ

Das Unternehmen investiert weiterhin in neue Technologien und Initiativen, wie zum Beispiel künstliche Intelligenz und Cloud-Computing, um sein Geschäft weiter auszubauen und zukunftssicher zu machen. SAP integriert KI-Funktionen in seine Produkte und Dienstleistungen. Man sieht großes Potenzial in der künstlichen Intelligenz (KI), um Geschäftsprozesse zu optimieren und die Kundenerfahrung zu verbessern.

Cloud-Computing: SAP treibt den Ausbau seines Cloud-Geschäfts voran und bietet eine Vielzahl von Cloud-basierten Lösungen an. Das Unternehmen sieht in der Cloud einen wichtigen Wachstumstreiber für die Zukunft.

Die Aktie bleibt hoch interessant

Der extrem starke bullische Trend, der von den Fundamentaldaten und der hervorragenden Geschäftsstrategie unterfüttert wird, macht die Aktie von SAP hoch interessant. Trendfolgende Investoren dürften beim Anblick dieser Trendstärke jubeln. Die Notierungen sind in einer deutlich besseren Verfassung, als dies noch vror enigen Wochen schien und wegen der wirtschaftlichen Zahlen für das laufende Jahr ebenfalls sehr stark.

SAP-Aktie: Kaufen oder verkaufen?! Neue SAP-Analyse vom 11. Februar liefert die Antwort:

Die neusten SAP-Zahlen sprechen eine klare Sprache: Dringender Handlungsbedarf für SAP-Aktionäre. Lohnt sich ein Einstieg oder sollten Sie lieber verkaufen? In der aktuellen Gratis-Analyse vom 11. Februar erfahren Sie was jetzt zu tun ist.

SAP: Kaufen oder verkaufen? Hier weiterlesen...




Weitere Artikel zu SAP