Kurz zusammengefasst:
  • Technische Stärke bei Marktturbulenzen
  • 10 GW Gesamtleistung in US-Anlagen
  • Analysten sehen 40% Kurspotenzial

Heute ist einmal wieder Trump in aller Munde. Dabei stehen vor allem die Aktien der Unternehmen im Fokus, die in die USA exportieren. RWE ist da klar aus der Schusslinie. Denn das Essener Unternehmen ist

RWE: Technische Stärke an schwierigen Tagen

Das sieht die Mehrzahl der Investoren genauso. Denn die Aktie von RWE gehört heute zu den Werten, die faktisch unverändert im Vergleich zum vergangenen Freitag notieren. Das ist ein Verhalten, dass Charttechniker eine Aktie positiv beurteilen lässt.

Technische Stärke ist ein Kaufargument

Sollte sich dieses Verhalten auch an weiteren Tagen fortsetzen, rückt die RWE-Aktie mehr in den Fokus der Charttechniker. Denn sollten die „Zoll-Turbulenzen“ andauern, wird Kapital von den Exportwerten wie den Aktien der deutschen Autobauer massiv in Werte wie RWE umgeschichtet werden. Das Argument ist klar: Diese Aktien zeigen technische Stärke, weil die dahinter stehenden Unternehmen von den Zöllen nicht betroffen sind.

RWE: In den USA tätig, aber es handelt sich nicht um Exporte

RWE ist eines der führenden Unternehmen für erneuerbare Energien in den USA. Das Unternehmen betreibt ein Portfolio von mehr als 170 Anlagen in 24 US-Bundesstaaten mit einer installierten Gesamtleistung von 10 Gigawatt (GW), bestehend aus:

4,3 GW Solarenergie,

5,2 GW Onshore-Windkraft,

0,5 GW Batteriespeicher.

Die Projekte umfassen Onshore-Windkraft, Solaranlagen und Batteriespeicher. RWE hat im Jahr 2024 allein fast 1.000 MW an neuer Kapazität in Betrieb genommen, darunter die Solarprojekte Northern Orchard Solar und Timberland Solar.

Analysten sind bereits bullisch

Die Mehrzahl der Analysten rechnet mit Kurssteigerungen der RWE-Aktie. So liegt das ermittelte Kursziel im Durchschnitt bei 42 Euro. Bei aktuellen Notierungen um 30 Euro ist das ein sattes Potenzial von +40%!

Rwe-Aktie: Kaufen oder verkaufen?! Neue Rwe-Analyse vom 3. Februar liefert die Antwort:

Die neusten Rwe-Zahlen sprechen eine klare Sprache: Dringender Handlungsbedarf für Rwe-Aktionäre. Lohnt sich ein Einstieg oder sollten Sie lieber verkaufen? In der aktuellen Gratis-Analyse vom 3. Februar erfahren Sie was jetzt zu tun ist.

Rwe: Kaufen oder verkaufen? Hier weiterlesen...




Weitere Artikel zu Rwe