Kurz zusammengefasst:
  • Kursanstieg auf knapp 30 Euro
  • Bundestagswahl als wichtiger Einflussfaktor
  • US-Geschäft unter politischem Einfluss
  • Analysten sehen Potenzial über 40 Euro

Einen erstaunlich starken Start in die Woche produzierte nun die RWE. Es ging um 2,7 % aufwärts. Damit klopft die Aktie nun an der Marke von 30 Euro. Es fehlen nur noch 9 Cent, womit zumindes die vermeintlich magische Marke nun in Sicht kommt.

Die Kursgewinne reihen sich ein in die Ära der vergangenen Tage. Ausgehend von ca. 28 Euro ging es nun insgesamt wenigstens gemächlich wieder etwas besser aufwärts. Die jüngsten Kursgewinne haben vielleicht mit der Bundestagswahl am Wochenende zu tun.

RWE: Oder ist es doch die Goldman Sachs?

Die Wahl signalisiert, dass es nun zu raschen Entscheidungen kommen wird. Das ist eine gute Entwicklung an den Finanzmärkten insgesamt. Die Börsen sind nicht zufrieden, wenn die politischen Rahmenbedingungen über einen längeren Zeitraum unbekannt bleiben. Auf Entscheidungsfähigkeit reagieren sie indes in der Regel positiv.

Sollten Anleger sofort verkaufen? Oder lohnt sich doch der Einstieg bei Rwe?

Speziell für die RWE finden sich in den Wahlergebnissen aber noch keine Schätze: Es ist klar, dass RWE ohnehin auf die Erneuerbaren Energien setzt. Eine große Koalition wird die RWE denn auch in diesem Zusammenhang nicht zu sehr belasten – vielleicht sogar eher bremsen.

Der große Durchbruch allerdings steht nach Meinung von Goldman Sachs bevor. Die US-Analysten haben dem Konzern das Rating „buy“ verpasst. Das Kursziel wurde  auf 39 Euro taxiert. Das wären immerhin knapp 10 Euro. Analysten sind ohnehin bei der RWE recht zugetan. Die Chancen auf Kursgewinne sollen vergleichsweise hoch sein. Die meisten Kursziele sehen sogar eine „4“ am Anfang. Das gilt als positives Signal. Der Markt scheint im formalen Abwärtstrend hier allerdings noch durchaus sehr viel skeptischer zu sein als die Analysten.

Rwe-Aktie: Kaufen oder verkaufen?! Neue Rwe-Analyse vom 24. Februar liefert die Antwort:

Die neusten Rwe-Zahlen sprechen eine klare Sprache: Dringender Handlungsbedarf für Rwe-Aktionäre. Lohnt sich ein Einstieg oder sollten Sie lieber verkaufen? In der aktuellen Gratis-Analyse vom 24. Februar erfahren Sie was jetzt zu tun ist.

Rwe: Kaufen oder verkaufen? Hier weiterlesen...




Weitere Artikel zu Rwe