Rwe Aktie: Positiv überrascht?

RWE treibt Wasserstoffprojekte voran, während politische Risiken aus den USA die Stimmung trüben. Die Aktie zeigt sich robust mit deutlichen Kursgewinnen.

Kurz zusammengefasst:
  • Starke Performance mit 15,49% Jahresplus
  • Wasserstoff-Projekte mit 300 MW Kapazität
  • Solaranlage ersetzt Braunkohle-Tagebau
  • Politische Risiken aus den USA belasten

Solide Performance trotz Turbulenzen

Die RWE-Aktie zeigt sich robust: Mit einem Plus von 15,49% seit Jahresbeginn und 6,75% in den letzten zwölf Monaten liegt der Titel deutlich über seinen wichtigen Durchschnitten (+8,52% zum 50-Tage-Durchschnitt). Doch der Abstand zum 52-Wochen-Hoch von 35,76 Euro beträgt noch 4,53% – Raum nach oben?

Grüner Wasserstoff: Vollgas voraus!

RWE drückt beim Zukunftsthema H₂ aufs Tempo: Das Projekt GET H2 Nukleus mit geplanten 300 MW Elektrolysekapazität bis 2027 ist nur die Spitze des Eisbergs. Der Energieriese treibt gleich mehrere Leuchtturmprojekte voran:

  • Pilotanlage in Lingen startet Vermarktung grünen Wasserstoffs ab Q2 2025
  • Aufbau eines Kernnetzes für H₂-Transport und -Speicherung in Kavernen
  • Beteiligung an Großprojekten wie Eemshydrogen und H2opZee

Rheinland: Solar-Boom statt Braunkohle

Photovoltaik ersetzt Tagebau: Am Standort Hambach entsteht eine neue PV-Anlage mit 22.000 Modulen und integriertem Batteriespeicher – genug Strom für 4.500 Haushalte. Parallel entwickelt Rwe das Gelände zum Gewerbegebiet. Der Strukturwandel wird konkret!

Sollten Anleger sofort verkaufen? Oder lohnt sich doch der Einstieg bei Rwe?

Trump-Faktor verdüstert die Stimmung

US-Risiken im Fokus: Während die operativen Zahlen stimmen, sorgt die politische Unsicherheit in den USA für Kopfzerbrechen. Analysten befürchten Auswirkungen auf Investitionen in Erneuerbare. Dazu kommen Meldungen über Insider-Verkäufe – ein Warnsignal?

Mit einer Volatilität von 31,43% bleibt die RWE-Aktie ein Spiel für Nervenstarke. Der RSI bei 44,6 zeigt: Weder überkauft noch überverkauft – alles offen.

Rwe-Aktie: Kaufen oder verkaufen?! Neue Rwe-Analyse vom 23. April liefert die Antwort:

Die neusten Rwe-Zahlen sprechen eine klare Sprache: Dringender Handlungsbedarf für Rwe-Aktionäre. Lohnt sich ein Einstieg oder sollten Sie lieber verkaufen? In der aktuellen Gratis-Analyse vom 23. April erfahren Sie was jetzt zu tun ist.

Rwe: Kaufen oder verkaufen? Hier weiterlesen...




Weitere Artikel zu Rwe

Neueste News

Alle News