Kurz zusammengefasst:
  • Analysten sehen 44% Kurspotenzial bei Rwe
  • Aktie verliert 10% in zwölf Monaten
  • Deutliche Underperformance gegenüber DAX-Index

Die RWE-Aktie verhält sich seit geraumer Zeit eher „statisch“. Das ist Anbetracht der Analystenmeinungen mehr als überraschend.

Analysten-Kursziel extrem hoch

Denn die Mehrheit der Analysten erwartet schon seit geraumer Zeit deutlich höhere Kurse der RWE-Aktie. Das durchschnittliche Kursziel aus 10 Analysen unterschiedlicher Analysten liegt momentan bei 42,33 EUR. Damit wird der RWE-Aktie bezogen auf den aktuellen Kurs von rund 29,50 Euro ein weiteres Kurspotenzial von beachtlichen +44% zugebilligt. Dass das Kursziel dermaßen ambitioniert ist, ist keine Entwicklung jüngeren Datums. Bereits seit Monaten ist die Mehrheit der Analysten dermaßen optimistisch. In aller Regel lagen die Schätzungen von Analysten sogar deutlich über der Marke von 50 Euro. Dies war keine vereinzelte Schätzung, sondern vor allem von Seiten einiger älterer Analysen wohl auf diese Weise noch für längere Zeit oben gehalten worden.

Sollten Anleger sofort verkaufen? Oder lohnt sich doch der Einstieg bei Rwe?

Bislang ist der Kursverlauf eine Enttäuschung

In den vergangenen 12 Monaten konnte die Aktie von RWE nur einen Kursverlust von knapp -10% generieren. Auch seit Anfang des Jahres stehen hier nur enttäuschende -0,91% zu Buche. Das bedeutet, dass die RWE-Aktie einen „Bremser“ im DAX darstellt. Denn der deutsche Leitindex konnte seit dem ersten Januar ein Kursplus von 10,39% generieren.

Die Aktie braucht technische Stärke

Das Problem bei einer solch eklatanten technischen Schwäche ist, dass viele große Investoren die Aktien bevorzugen, die besser oder zumindest gleich gut wie der Index laufen. Es bietet sich für private Investoren an, erst das Aufkommen von technischer Stärke abzuwarten, bevor sie in die RWE-Aktie investieren, meinen die technischen Investoren. Aktuell fehlt der letzte Impuls, um auch neben den Analysten noch weitere Interessierte für die Aktie der RWE zu begeistern.

Rwe-Aktie: Kaufen oder verkaufen?! Neue Rwe-Analyse vom 12. Februar liefert die Antwort:

Die neusten Rwe-Zahlen sprechen eine klare Sprache: Dringender Handlungsbedarf für Rwe-Aktionäre. Lohnt sich ein Einstieg oder sollten Sie lieber verkaufen? In der aktuellen Gratis-Analyse vom 12. Februar erfahren Sie was jetzt zu tun ist.

Rwe: Kaufen oder verkaufen? Hier weiterlesen...




Weitere Artikel zu Rwe