Kurz zusammengefasst:
  • Rwe ist zweitgrößter US-Solarparkbetreiber
  • Windpark Montgomery Ranch in Texas geplant
  • Batteriespeicherprojekte zur Netzstabilität in Entwicklung
  • Politische Unsicherheiten durch möglichen Trump-Wahlsieg

Der Kurs der RWE-Aktie hat sich auch in den vergangenen Tagen kaum von der Stelle bewegt.

Ein möglicher Grund dafür ist das USA-Geschäft.

RWE: Regenerative Energien in den USA

RWE hat eine signifikante Präsenz in den USA und betreibt dort zahlreiche Aktivitäten im Bereich der erneuerbaren Energien.

Wind- und Solarenergie: RWE ist ein führender Entwickler, Betreiber und Eigentümer von Wind- und Solarenergieanlagen in den USA. Mit einem Portfolio von über 8 Gigawatt (GW) an installierter Leistung gehört RWE zu den größten Akteuren im Bereich der erneuerbaren Energien in den USA.

Onshore-Wind: RWE betreibt Windparks in vielen Bundesstaaten, mit einem besonderen Fokus auf Texas, wo der Windpark Montgomery Ranch in Foard County in Bau ist, der mit 45 Turbinen ausgestattet werden soll.

Solarprojekte: Nach der Übernahme von Con Edison Clean Energy Businesses im Jahr 2023 hat RWE seine Solarkapazitäten erheblich erweitert und ist nun der zweitgrößte Betreiber von Solarparks in den USA.

Batteriespeicher: RWE investiert auch in Batteriespeicherprojekte, um die Netzstabilität zu erhöhen und die Integration erneuerbarer Energien zu unterstützen.

Trump könnte hier ein massiver Störfaktor werden

Der Wahlsieg von Donald Trump hat zu Unsicherheiten geführt, insbesondere bezüglich Offshore-Windprojekte, da mögliche Verzögerungen durch Genehmigungsverfahren befürchtet werden. Denn Donald Trump ist ein klarer Verfechter der fossilen Energieträger, wie er bei jeder Gelegenheit betont.

Investoren sollten die Entwicklung in den USA genau beobachten

Von dieser Seite könnte also massives Störfeuer auftauchen, das auch sicherlich den Aktienkurs massiv negativ beeinflussen sollte. Investoren sollten die Lage in den USA genau beobachten und gegebenenfalls schnell reagieren, meinen die Experten zu diesem Titel.

Rwe-Aktie: Kaufen oder verkaufen?! Neue Rwe-Analyse vom 7. Februar liefert die Antwort:

Die neusten Rwe-Zahlen sprechen eine klare Sprache: Dringender Handlungsbedarf für Rwe-Aktionäre. Lohnt sich ein Einstieg oder sollten Sie lieber verkaufen? In der aktuellen Gratis-Analyse vom 7. Februar erfahren Sie was jetzt zu tun ist.

Rwe: Kaufen oder verkaufen? Hier weiterlesen...




Weitere Artikel zu Rwe