Rolls Royce Aktie: Erfreuliche Neuausrichtung!

Der britische Triebwerkshersteller verzeichnet starke Kurssteigerung, überzeugt mit Gewinnwachstum und sichert milliardenschweren Verteidigungsvertrag für maritime Nukleartechnologie.

Kurz zusammengefasst:
  • Aktie nahe Jahreshoch mit 113% Wertzuwachs
  • Betriebsgewinn um 55% gesteigert
  • Dividenden und Aktienrückkäufe reaktiviert
  • Milliardenschwerer Verteidigungsauftrag erhalten

Die Aktie von Rolls-Royce Holdings plc verzeichnete am vergangenen Freitag einen Anstieg von 3,42% auf 9,73 €. Besonders bemerkenswert ist die außergewöhnliche Jahresperformance mit einem Plus von 113,71% in den letzten zwölf Monaten. Das Unternehmen hat sich mit strategischen Initiativen und einer starken Marktpositionierung hervorgetan.

Die Aktie liegt derzeit nur 2,70% unter ihrem 52-Wochen-Hoch von 10,00 €, das am 5. März 2025 erreicht wurde. Im Vergleich zum 52-Wochen-Tief von 4,54 € aus dem März 2024 konnte sich der Kurs mehr als verdoppeln. Auch die technischen Indikatoren zeigen eine positive Entwicklung: Der Kurs liegt fast 25% über dem 50-Tage-Durchschnitt und sogar 49,35% über dem 200-Tage-Durchschnitt.

Finanzielle Erfolge und Kapitalrückfluss an Aktionäre

Im Februar meldete Rolls-Royce einen beachtlichen Anstieg des jährlichen Betriebsgewinns um 55% auf 2,46 Milliarden Pfund. Der freie Cashflow verbesserte sich um 88% auf 2,4 Milliarden Pfund. Diese positiven Finanzergebnisse ermöglichten es dem Unternehmen, seine Dividendenzahlungen wieder aufzunehmen und ein Aktienrückkaufprogramm im Wert von einer Milliarde Pfund anzukündigen. Insgesamt fließen dadurch 1,5 Milliarden Pfund an die Aktionäre zurück.

Sollten Anleger sofort verkaufen? Oder lohnt sich doch der Einstieg bei Rolls Royce?

Strategische Verträge und Zukunftsaussichten

Zusätzlich zu den beeindruckenden Finanzergebnissen sicherte sich Rolls-Royce einen bedeutenden Vertrag mit dem britischen Verteidigungsministerium im Wert von 9 Milliarden Pfund. Dieser umfasst die Entwicklung, Herstellung und Wartung von Nuklearreaktoren für die U-Boot-Flotte der Royal Navy.

Die jüngste finanzielle Performance und die strategischen Vertragsabschlüsse positionieren Rolls-Royce vorteilhaft in den Bereichen Luft- und Raumfahrt sowie Verteidigung. Die Ausrichtung auf Innovation und die Erweiterung des Produktportfolios, einschließlich Fortschritte in der Nukleartechnologie, unterstreichen das Engagement des Unternehmens für Wachstum und die Schaffung von Mehrwert für Aktionäre.

Rolls Royce-Aktie: Kaufen oder verkaufen?! Neue Rolls Royce-Analyse vom 20. April liefert die Antwort:

Die neusten Rolls Royce-Zahlen sprechen eine klare Sprache: Dringender Handlungsbedarf für Rolls Royce-Aktionäre. Lohnt sich ein Einstieg oder sollten Sie lieber verkaufen? In der aktuellen Gratis-Analyse vom 20. April erfahren Sie was jetzt zu tun ist.

Rolls Royce: Kaufen oder verkaufen? Hier weiterlesen...




Weitere Artikel zu Rolls Royce

Neueste News

Alle News