Kurz zusammengefasst:
  • Kursrückgang trotz hohem Handelsvolumen
  • Nur knapp unter 52-Wochen-Hoch
  • Analysten erwarten steigende Dividende 2024

Die Roche-Aktie verzeichnete im Tagesverlauf an der SIX Swiss Exchange eine negative Entwicklung. Nach einem Handelsstart bei 289,50 CHF rutschte der Kurs kontinuierlich ab und markierte bei 288,70 CHF sein Tagestief. Das Handelsvolumen zeigte mit über 270.000 gehandelten Aktien eine rege Marktaktivität. Bemerkenswert ist die aktuelle Positionierung des Kurses im Verhältnis zu seinen Extremwerten: Während das 52-Wochen-Hoch von 292,10 CHF in greifbarer Nähe liegt, besteht zum 52-Wochen-Tief von 212,90 CHF ein deutlicher Abstand von mehr als 26 Prozent.

Analysten sehen positives Dividendenpotenzial

Die Expertengemeinschaft blickt optimistisch auf die künftige Dividendenentwicklung des Pharmakonzerns. Nach einer Ausschüttung von 9,70 CHF je Aktie im vergangenen Jahr rechnen Analysten für das laufende Jahr mit einer Steigerung auf 9,96 CHF. Auch die Gewinnerwartungen gestalten sich vielversprechend: Für das Geschäftsjahr 2025 wird ein Gewinn je Aktie von 20,69 CHF prognostiziert. Das durchschnittliche Kursziel der Analysten liegt derzeit bei 282,71 CHF, wobei die nächsten Quartalszahlen für den 24. Juli 2025 erwartet werden.

Roche-Aktie: Kaufen oder verkaufen?! Neue Roche-Analyse vom 11. Februar liefert die Antwort:

Die neusten Roche-Zahlen sprechen eine klare Sprache: Dringender Handlungsbedarf für Roche-Aktionäre. Lohnt sich ein Einstieg oder sollten Sie lieber verkaufen? In der aktuellen Gratis-Analyse vom 11. Februar erfahren Sie was jetzt zu tun ist.

Roche: Kaufen oder verkaufen? Hier weiterlesen...




Weitere Artikel zu Roche