Rio Tinto Aktie: Bergbau-Riese unter Druck

Rio Tintos Aktie leidet unter Produktionsrückgängen durch Extremwetter, während der Konzern gleichzeitig in Lithium- und Kupferprojekte expandiert. Kann die Strategie Anleger überzeugen?

Kurz zusammengefasst:
  • Extremwetter drosselt Eisenerzproduktion in Pilbara
  • Exportprognose für 2025 nach unten korrigiert
  • Verhandlungen über Lithiumvorkommen im Kongo
  • Rekordproduktion in mongolischer Kupfermine

Die Aktie des Bergbaukonzerns Rio Tinto zeigt sich derzeit angeschlagen. Mit einem Kurs von 53,41 Euro notiert der Titel deutlich unter seinen wichtigen Durchschnittswerten – 5,6 Prozent unter dem 50-Tage-Durchschnitt und sogar 8,6 Prozent unter der 200-Tage-Linie. Seit Jahresbeginn verlor das Papier 7,2 Prozent.

Wetterchaos trifft Eisenerz-Geschäft

Rio Tinto kämpft mit massiven Problemen in seinen Schlüsseloperationen. Die Eisenerz-Förderung in der Pilbara-Region wurde durch extreme Wetterbedingungen im ersten Quartal 2025 deutlich gedrosselt. Die Produktion brach sowohl im Jahres- als auch im Quartalsvergleich ein.

Konsequenz: Das Unternehmen korrigierte seine Exportprognose für 2025 auf die untere Spanne von 323 bis 338 Millionen Tonnen. Trotzdem hält Rio Tinto an den Jahreszielen für alle Rohstoffsparten fest – ein klares Signal, dass man die Verluste wettmachen will.

Sollten Anleger sofort verkaufen? Oder lohnt sich doch der Einstieg bei Rio Tinto?

Lithium-Poker im Kongo

Parallel drängt der Konzern aggressiv in Zukunftsmärkte. Spekulationen bestätigen sich: Rio Tinto verhandelt mit der Regierung der Demokratischen Republik Kongo über die Roche-Dure-Lithiumlagerstätte. Das Manono-Projekt gilt als eines der größten unerschlossenen Lithiumvorkommen weltweit.

Doch das ist nicht der einzige strategische Schachzug:

  • Oyu-Tolgoi-Kupfermine in Mongolei meldet Rekordproduktion im März
  • Simandou-Eisenerzprojekt in Guinea soll wie geplant Ende 2025 starten
  • Hightech-Mine Gudai-Darri (43 Mio. Tonnen/Jahr) läuft vollautonom

Die Botschaft ist klar: Rio Tinto setzt nicht nur auf sein Kerngeschäft, sondern baut systematisch seine Präsenz in Zukunftsrohstoffen aus. Ob das die Anleger überzeugen kann? Der aktuelle Kursverlauf spricht eine andere Sprache.

Rio Tinto-Aktie: Kaufen oder verkaufen?! Neue Rio Tinto-Analyse vom 24. April liefert die Antwort:

Die neusten Rio Tinto-Zahlen sprechen eine klare Sprache: Dringender Handlungsbedarf für Rio Tinto-Aktionäre. Lohnt sich ein Einstieg oder sollten Sie lieber verkaufen? In der aktuellen Gratis-Analyse vom 24. April erfahren Sie was jetzt zu tun ist.

Rio Tinto: Kaufen oder verkaufen? Hier weiterlesen...




Weitere Artikel zu Rio Tinto

Neueste News

Alle News