Die Aktie des Softwareunternehmens Rimini Street verzeichnet einen bemerkenswerten Aufschwung, nachdem ein Berufungsgericht mehrere frühere Entscheidungen zu Gunsten des Unternehmens revidiert hat. Diese positive Wendung im anhaltenden Rechtsstreit führte zu einer deutlichen Neubewertung durch Analysten, die das Kursziel nun auf 6,00 Dollar anheben. Die Aktie, die in den vergangenen sechs Monaten bereits um 59 Prozent zulegen konnte, wird derzeit als unterbewertet eingestuft. Besonders vielversprechend erscheint die Möglichkeit einer Rückerstattung von Rechtskosten in Höhe von 58,5 Millionen Dollar, die zuvor gezahlt werden mussten.
Starke Geschäftsentwicklung trotz rechtlicher Herausforderungen
Die jüngsten Finanzergebnisse unterstreichen die robuste Geschäftsentwicklung des Unternehmens. Mit einer beeindruckenden Bruttomarge von 60 Prozent und steigenden wiederkehrenden Umsätzen demonstriert Rimini Street seine operative Stärke. Die neue Bewertung basiert auf dem 1,5-fachen des Umsatzes und dem 12,2-fachen des EBITDA, was das Wachstumspotenzial des Unternehmens widerspiegelt. Analysten gehen davon aus, dass die gelockerten rechtlichen Einschränkungen es dem Unternehmen ermöglichen werden, sich verstärkt auf sein Kerngeschäft und weiteres Wachstum zu konzentrieren.
Rimini-Aktie: Kaufen oder verkaufen?! Neue Rimini-Analyse vom 6. Februar liefert die Antwort:
Die neusten Rimini-Zahlen sprechen eine klare Sprache: Dringender Handlungsbedarf für Rimini-Aktionäre. Lohnt sich ein Einstieg oder sollten Sie lieber verkaufen? In der aktuellen Gratis-Analyse vom 6. Februar erfahren Sie was jetzt zu tun ist.
Rimini: Kaufen oder verkaufen? Hier weiterlesen...