Rheinmetall-Aktie: Wie ein Wunder!
Der Rüstungskonzern verzeichnet trotz jüngster Kursverluste eine außergewöhnliche Wertentwicklung mit positiven Zukunftsaussichten und einer bemerkenswerten Jahresperformance.

- Beeindruckende Wertsteigerung seit Jahresbeginn
- Kurzfristige Kursschwankungen am Xetra-Handel
- Positive Prognosen für weitere Entwicklung
- Deutlicher Aufwärtstrend in allen Zeiträumen
Wer heute auf die Aktie von Rheinmetall blickt, sieht einen Wert, der über fast jede Distanz in einem unglaublichen Aufwärtstrend verläuft. Der Titel hat allerdings am Freitag an der Börse Xetra bspw. einen Verlust in Höhe von -2,96 % hinnehmen müssen. Dies könnte zu Diskussionen führen. Die sind allerdings auf Basis der aktuellen Entwicklung fast müßig.
Es spricht aus zahlreichen Dimensionen in jeder Weise (fast) alles dafür, dass die Aktie auch in näherer Zukunft weiter gewinnen wird.
Sollten Anleger sofort verkaufen? Oder lohnt sich doch der Einstieg bei Rheinmetall?
- Rheinmetall liegt allein seit dem 1. Januar um rund 110 % vorne. Das allein schon legt nahe, dass der Kurs der Aktie ausgesprochen stark ist.
- Rheinmetall aber hat vor allem über den Zeitraum von sechs Monaten überzeugt. Die Notierungen sind in diesem Zeitraum um mehr als 171,62 % gestiegen.
- Die Aktie hat zudem unfassbare Kursziele versammelt. Diese Ziele sprechen dafür, dass die Idee der Börsen zutrifft: Die Rüstungsindustrie und namentlich die Rheinmetall sollen weiterhin mit steigenden Aufträgen rechnen dürfen. Die wiederum sollten bei den Margen, die bei ca. 10 % liegen (und wohl steigen) auch die Gewinne nach oben hieven.
Rheinmetall: Die Analysten klatschen einfach Beifall
Aktuell klatschen auch und vor allem die Analysten Beifall. Die höchsten Einschätzungen kommen von MorganStanley. Die Notierungen könnten auf 2.000 Euro steigen, heißt es. Dabei würde der Kurs bis zum Jahr 2030 dann auch ein Niveau von 3.000 Euro erklimmen können. Diese Einschätzungen sind absolut überragend.
Die Morningstar hat sich auch geäußert. Hier liegt das Kursziel bei 2.200 Euro. Insgesamt haben verschiedene Häuser in den vergangenen Tagen und Wochen das Kursziel der Aktie angehoben. Insofern hat sich die Aktie weiter nach vorne gerobbt und bleibt einer der Favoriten der Branche.
Rheinmetall-Aktie: Kaufen oder verkaufen?! Neue Rheinmetall-Analyse vom 1. April liefert die Antwort:
Die neusten Rheinmetall-Zahlen sprechen eine klare Sprache: Dringender Handlungsbedarf für Rheinmetall-Aktionäre. Lohnt sich ein Einstieg oder sollten Sie lieber verkaufen? In der aktuellen Gratis-Analyse vom 1. April erfahren Sie was jetzt zu tun ist.
Rheinmetall: Kaufen oder verkaufen? Hier weiterlesen...