Kurz zusammengefasst:
  • Neuer Rekord-Schlusskurs erreicht
  • Nettogewinn soll sich bis 2027 verdoppeln
  • Kooperation mit Leonardo aus Italien genehmigt
  • Hohe Auftragsbestände sichern langfristiges Wachstum

Die Aktie von Rheinmetall macht sich weiter auf den Weg nach oben. Der Titel gewann am Freitag immerhin rund 7,40 Euro. Damit waren die Kurse um ca. 0,99 % gestiegen – das ist in einem bestimmten Sinne spektakulär. Denn der Titel hat damit den höchsten Schlusskurs aller Zeiten realisiert.

Tagsüber war die Aktie sogar auf 760,40 Euro gestiegen. Offensichtlich wollen die Börsen für die Rheinmetall steigende Kurse sehen. Die Stimmung ist und bleibt erstklassig.

Welche Folgen hat die Explosion?

Bei einer spanischen Tochter war es zu einer Explosion gekommen – und die Börsen hätten durchaus zumindest der Stimmung halber reagieren können. Das ist nicht passiert. So richtet sich der Blick wieder durchaus schnell nach vorne, denn es würde auch keinen Produktionsausfall geben, so die Meldungen.

Rheinmetall ist deshalb in einem sehr starken massiven Aufwärtstrend, der inzwischen auch wirtschaftlich deutlich unterfüttert ist. Die Prognose des CEO steht: Bis 2027 soll der Nettogewinn des Unternehmens um 100% steigen. Das wäre verbunden mit einem KGV von vielleicht 16 bis 17. Das wäre wiederum historisch günstig.

Sollten Anleger sofort verkaufen? Oder lohnt sich doch der Einstieg bei Rheinmetall?

Abgesichert ist die Aktie bestens, denn:

Wirtschaftlich ist die Aufrüstung, die an den internationalen „Fronten“ nicht vorbei, wenn es zu Friedensverhandlungen in der Ukraine kommen sollte. Die Düsseldorfer hatten ohnehin rekordhohe Bestände in den Auftragsbüchern der vergangenen Monate. Die sollten auf Jahre für Auslastung sorgen, hieß es.

Nun aber gibt es die Freigabe für eine Kooperation mit Leonardo aus Italien. Es werden mit hoher Sicherheit neue Aufträge generiert. So stehen noch immer 20 Mrd. Euro Auftragsvolumen aus Italien im Raum – und daraus ggf. folgende weitere Aufträge anderer Länder. Insofern die Aktie auch charttechnisch und technisch bestens ausgestattet ist, bleiben alle Ampeln auf grün.

Rheinmetall-Aktie: Kaufen oder verkaufen?! Neue Rheinmetall-Analyse vom 1. Februar liefert die Antwort:

Die neusten Rheinmetall-Zahlen sprechen eine klare Sprache: Dringender Handlungsbedarf für Rheinmetall-Aktionäre. Lohnt sich ein Einstieg oder sollten Sie lieber verkaufen? In der aktuellen Gratis-Analyse vom 1. Februar erfahren Sie was jetzt zu tun ist.

Rheinmetall: Kaufen oder verkaufen? Hier weiterlesen...




Weitere Artikel zu Rheinmetall