Kurz zusammengefasst:
  • Kursanstieg von 2,3% am Freitag
  • Aktie nähert sich Rekordmarke von 760 Euro
  • Analysten erhöhen weiterhin ihre Kursziele
  • Starke Auftragslage trotz Friedensgesprächen erwartet

Für die Rheinmetall geht es weiter nach oben. Die Notierungen legten am Freitag noch einmal rund 2,3 % zu. Die Aktie ist und bleibt voraussichtlich in Bestform. Warum? Die Düsseldorfer haben einen in jeder Hinsicht korrekten und nachvollziehbaren Aufwärtstrend hingelegt, der kein Ende zu kennen scheint.

Die Daten sprechen in jeder Dimension für die Aktie: Die wirtschaftlichen Aussichten, die Datenstruktur an den Börsen und auch die Reaktion der Börsen auf falsche Annahmen.

Das haben die Börsen falsch über Rheinmetall gedacht!

Die Düsseldorfer haben zuvor im Laufe der vergangenen Woche tatsächlich wieder etwas verloren und nachgegeben. Das war ein echter Reinfall der Börsen.

Die reagierten auf die Meldung, wonach Donald Trump den Frieden in der Ukraine und mit Russland herbeiführen wolle. Er habe mit Putin telefoniert, ein Friedensplan liege vor und so fort.

Die Sorge der Börse war klar: Damit entfiele die Geschäftsgrundlage für die Rheinmetall. Das ist – salopp formuliert – Unsinn. Der Bedarf an Rüstungsgütern ist ohnehin auch in der Ukraine für die nächsten Jahre massiv. Das Rüstungsmaterial wird derzeit im Krieg unentwegt zerstört. Die spätere Verteidigung des Landes allein würde einen gigantischen Neuschwung an Aufträgen mit sich bringen.

Sollten Anleger sofort verkaufen? Oder lohnt sich doch der Einstieg bei Rheinmetall?

Die Notierungen sind denn auch schnell wieder nach oben gelaufen. Die Aktie ist mit nun 725 Euro wieder bis auf wenige Prozent an das Top bei 760 Euro herangerückt. Analysten heben ihre Kursziele weiter an und Rheinmetall hat einen Vorsprung von gut 30 % auf den GD200. Besser geht es unverändert nicht.

Die charttechnische Situation ist ähnlich gut – nach oben gibt es praktisch keine Hindernisse mehr.

Wirtschaftlich kündigte der CEO für 2027 die Verdopplung der Nettogewinne an. Was wollen die Börsen mehr?

Rheinmetall-Aktie: Kaufen oder verkaufen?! Neue Rheinmetall-Analyse vom 10. Februar liefert die Antwort:

Die neusten Rheinmetall-Zahlen sprechen eine klare Sprache: Dringender Handlungsbedarf für Rheinmetall-Aktionäre. Lohnt sich ein Einstieg oder sollten Sie lieber verkaufen? In der aktuellen Gratis-Analyse vom 10. Februar erfahren Sie was jetzt zu tun ist.

Rheinmetall: Kaufen oder verkaufen? Hier weiterlesen...




Weitere Artikel zu Rheinmetall