Für die Rheinmetall geht die Rekordjagd nun weiter. Am Dienstag gewann der Titel aus Düsseldorf in den ersten Stunden wieder 0,50 Euro dazu. Die Aktie schaffte es auf einen Kurs von ca. 769 Euro – was der höchste Stand aller Zeiten wäre.
Die Rahmenbedingungen sind unverändert unfassbar gut. Rheinmetall ist seit Anfang November von damals knapp 470 Euro massiv nach oben geklettert. Das kann kein Zufall sein: Damals ist Donald Trump in den USA zum neuen Präsidenten gewählt worden. Die Diskussionen rund um die Verteidigung sind seither förmlich explodiert.
Nato-Chef Rutte: Mehr, mehr, mehr
So hat sich jetzt wieder der Chef der Nato dazu geäußert. Mark Rutte fordert Deutschland dazu auf, „höhere Verteidigungsausgaben“ vorzusehen und „mehr“ Rüstung zu produzieren. Deutschland habe seit Beginn des Krieges in der Ukraine „viel richtig gemacht“. Der „Bild am Sonntag“ sagte er: „Angesichts der Größe der deutschen Wirtschaft wollen wir natürlich, dass sie noch viel mehr tun.“
Sollten Anleger sofort verkaufen? Oder lohnt sich doch der Einstieg bei Rheinmetall?
Konkret sollen also die Rüstungsausgaben in Deutschland erhöht werden: Und zwar zur Kriegsvorbereitung. Dies wäre „der beste Weg, um Krieg zu vermeiden.“
Die politischen Rahmenbedingungen für weitere Aufträge sind also bei der Rheinmetall aus Düsseldorf bestens gesetzt. Kaum vorstellbar ist, dass solche politischen Vorstöße ins Leere laufen. Die nächste Regierung in Deutschland ist ebenfalls gewillt, so viel lässt sich ohne Kenntnis des Wahlergebnisses schon sagen, mehr zu investieren.
Rheinmetall geht also mit einigem Recht davon aus, dass die Nettogewinne sich bis zum Jahr 2027 verdoppeln werden. Der Aktienkurs ist nicht zufällig zum einen im Höhenflug, zum anderen auch in einem sehr starken Trend. Die Notierungen haben jedes Trendsignal wie den GD50 hinter sich gelassen.
Rheinmetall-Aktie: Kaufen oder verkaufen?! Neue Rheinmetall-Analyse vom 4. Februar liefert die Antwort:
Die neusten Rheinmetall-Zahlen sprechen eine klare Sprache: Dringender Handlungsbedarf für Rheinmetall-Aktionäre. Lohnt sich ein Einstieg oder sollten Sie lieber verkaufen? In der aktuellen Gratis-Analyse vom 4. Februar erfahren Sie was jetzt zu tun ist.
Rheinmetall: Kaufen oder verkaufen? Hier weiterlesen...