Kurz zusammengefasst:
  • Kursanstieg von 6,20 Euro auf 764,40 Euro
  • Neues Allzeithoch in Reichweite
  • Steigende Nachfrage nach Rüstungsgütern
  • NATO fordert verstärkte Verteidigungsausgaben

Für die Düsseldorfer Rheinmetall sieht es unverändert recht gut aus. Die Notierungen sind am Mittwoch in den ersten Stunden um 6,20 Euro geklettert. Mit nun 764,40 Euro steht unmittelbar ein neues Allzeithoch an. Die Frage wird sein, welche Entwicklungen hier im Laufe des Tages noch zu erwarten sind.

Die etwas ruhigeren Investoren aber sehen, dass der Trend kaum noch zu stoppen ist. Aktuell sind die Notierungen schlicht dadurch geprägt, dass fast täglich irgendeine Ecke neue Rüstungsaktivitäten fordert und neue Anteile am Staatsausgaben-Paket ins Spiel bringt. Jüngst erinnern auch die USA daran, wie die Nato-Staaten sich verstärken müssen. Die Nato selbst hat in einem Interview ihres Generalsekretärs mehr Anstrenungen gefordert.

All das sind Umschreibungen dafür, dass schlicht Rüstungsgüter gekauft werden (müssen und sollen). Dafür ist in Deutschland und im Verbund mit den Italienern von Leonardo nun die Rheinmetall zuständig.

Sollten Anleger sofort verkaufen? Oder lohnt sich doch der Einstieg bei Rheinmetall?

Die Zahlen werden besser und besser

Man darf erwarten, dass die Umsätze im vergangenen Jahr bei ziemlich genau 10 Mrd. Euro herauslaufen. Im neuen Jahr nun würden die Rheinländer mehr als 12 Mrd. Euro verbuchen können, so die allgemeinen Erwartungen. Es sieht sogar so aus, als würden ggf. noch die neuen Kooperationen wie mit Leonardo zumindest die Chance auf weitere Aufträge, die ggf. schnell bearbeitet werden könnten, erhöht.

Der Spekulation sind angesichts der Situation kaum Grenzen gesetzt. Am Ende belohnt die Börse genau diesen Umstand. Die Rheinmetall ist aktuell mit dem Plus von 17,8 % in vier Wochen und damit seit Jahresbeginn auf der Suche nach neuen Rekordständen. Der Trend läuft wie geschmiert: Die 100-Tage-Linie ist schon um über 31,1 % überwunden. Auch das ist ein eindeutiges Signal.

Rheinmetall-Aktie: Kaufen oder verkaufen?! Neue Rheinmetall-Analyse vom 6. Februar liefert die Antwort:

Die neusten Rheinmetall-Zahlen sprechen eine klare Sprache: Dringender Handlungsbedarf für Rheinmetall-Aktionäre. Lohnt sich ein Einstieg oder sollten Sie lieber verkaufen? In der aktuellen Gratis-Analyse vom 6. Februar erfahren Sie was jetzt zu tun ist.

Rheinmetall: Kaufen oder verkaufen? Hier weiterlesen...




Weitere Artikel zu Rheinmetall