Rheinmetall-Aktie: Der Trump-Knaller
Der Rüstungskonzern Rheinmetall verzeichnet einen markanten Kursverlust von 4,3% auf 697 Euro. Die Aktie zeigt eine negative Entwicklung mit 8% Minus in fünf Tagen.
![Rheinmetall Aktie - Beitragsbild](https://stock-world-de.b-cdn.net/wp-content/uploads/ai-imgs/DE0007030009-2025-02-13-17-06-56.png)
- Deutlicher Kursrückgang auf 697,00 Euro
- Verlust von 4,3 Prozent an einem Tag
- Negative Entwicklung über fünf Handelstage
Die Rheinmetall-Aktie ist massiv unter Druck geraten. Sie verlor am gestrigen Mittwoch in München rund 4,3 %. Damit ist der Wert auf nur noch 697,00 Euro nach unten gereicht worden. Das bedeutet auch, dass die Aktie aus der Wahrnehmung der Finanzmärkte ihren Peak weit verlassen hat. Die Notierungen sind innerhalb von fünf Tagen um ca. 8 % gefallen.
Der Grund für die Kursverluste der Rheinmetall ist vergleichsweise simpel. Die Aktie ist dabei vor allem daran gescheitert, dass die Ukraine nun zum Gegenstand der Verhandlungen zwischen Donald Trump und W. Putin werden wird. Es gab einen „überraschenden Anruf“ zwischen den beiden Protagonisten. Es wurde sogar sehr konkret.
Trump macht hier den Kurs der Rheinmetall!
Donald Trump ist mehr oder weniger der Regisseur für den Kurs der Rheinmetall. Wenn es gelingen würde, einen Frieden zu etablieren, dann würden die Geschäfte der Rheinmetall darunter leiden. So kalkulieren die Börsen, und das ist falsch.
Sollten Anleger sofort verkaufen? Oder lohnt sich doch der Einstieg bei Rheinmetall?
Unabhängig von der politischen Bewertung dieses Vorgangs: Trump, Putin und dann der sicherlich erpressbare Selenskyj würden eine Aufteilung der umstrittenen Gebiete vereinbaren. Aber: Rheinmetall würde genau aus diesem Setting seine neuen Aufträge beziehen. Die Düsseldorfer würden dann noch viel mehr Material zur Gebietssenkung liefern müssen. Schon jetzt gilt das Militär als schlecht ausgerüstet bzw. es ist auch viel Material vernichtet worden.
Nur: All diese Vorgänge, dieser Materialbedarf, wird aktuell sicher vernachlässigt. Insofern stehen die besseren Zeiten für Rheinmetall wahrscheinlich eher noch an. Die Aktie wird in den kommenden Wochen und Monaten allerdings sicher unter Beobachtung stehen. Der Kurs der Aktie ist ohnehin weiter im klaren Aufwärtstrend.
Rheinmetall-Aktie: Kaufen oder verkaufen?! Neue Rheinmetall-Analyse vom 15. Februar liefert die Antwort:
Die neusten Rheinmetall-Zahlen sprechen eine klare Sprache: Dringender Handlungsbedarf für Rheinmetall-Aktionäre. Lohnt sich ein Einstieg oder sollten Sie lieber verkaufen? In der aktuellen Gratis-Analyse vom 15. Februar erfahren Sie was jetzt zu tun ist.
Rheinmetall: Kaufen oder verkaufen? Hier weiterlesen...