Kurz zusammengefasst:
  • Volle Auftragsbücher für kommende Jahre
  • Geplante Nettogewinn-Verdopplung bis 2027
  • Unabhängigkeit von aktueller Kriegssituation
  • Profitiert von steigenden NATO-Verteidigungsausgaben

Einen sehr stabilen Tag hat die Aktie von Rheinmetall hingelegt. Der Rüstungskonzern konnte sich um 2,4 % aufwärts schieben. Das reicht noch nicht für einen starken Aufwärtsausbruch, der direkt zu einem neuen Top führen würde. Das macht nichts: Die Aktie hat ohnehin Potenzial.

Rheinmetrall: Die nächste!

Rheinmetall ist in erster Linie ein Rüstungskonzern. Der lebt von immer neuen Aufträgen, womit die Aktie jetzt immer noch einmal neue Schlagzeilen produziert. Am Freitag kam ein Auftrag dazu. Es geht darum, Soldaten digital zu vernetzen. Die Aktie wird davon profitieren, wenn das gelingt. Die Noitierungen werden dann wegen der neuen Auftragsvolumina erstklassig aufgestellt sein.

Die Düsseldorfer haben ohnehin einen großen Vorteil. Aktuell gewinnen sie sowohl in guten wie auch in schlechten Zeiten – bezogen auf den Krieg.

Sollten Anleger sofort verkaufen? Oder lohnt sich doch der Einstieg bei Rheinmetall?

Der Krieg wird zum Frieden wird zum Krieg

Denn die nächsten Friedenszeiten sind keine normalen Friedenszeiten. Vielmehr wird im Frieden aufgerüstet. Die Düsseldorfer werden auch nach einem Friedensschluss zwischen der Ukraine und Russland nicht mehr von den massiven Aufträgen lassen: Die Auftragsflut betrifft dann den Wiederaufbau der Verteidigung, der sich dann vollziehen wird – und dies wird naturgemäß viel sein.

Die Börsen hatten zwischenzeitlich Angst vor dem Friedensschluss. Naheliegend und doch falsch. Die Überlegung ist eindeutig.

Der Trend ist gewaltig für die Rheinmetall

Dazu ist dann auch der Trend für die Notierungen gewaltig. Die Aufwärtstrends sind seit geraumer Zeit, seit Anfang November aktiv. Die 100- und die 200-Tage-Linie sind weit entfernt. Das ist aus der Wahrnehmung von Analysten und Beobachtern ein Meilenstein. Daher bleibt das Bild aktuell ausgesprochen stark für die Rheinmetall.

Rheinmetall-Aktie: Kaufen oder verkaufen?! Neue Rheinmetall-Analyse vom 11. Februar liefert die Antwort:

Die neusten Rheinmetall-Zahlen sprechen eine klare Sprache: Dringender Handlungsbedarf für Rheinmetall-Aktionäre. Lohnt sich ein Einstieg oder sollten Sie lieber verkaufen? In der aktuellen Gratis-Analyse vom 11. Februar erfahren Sie was jetzt zu tun ist.

Rheinmetall: Kaufen oder verkaufen? Hier weiterlesen...




Weitere Artikel zu Rheinmetall