Kurz zusammengefasst:
  • Neues Allzeithoch mit starkem Kursanstieg
  • Gewinnverdopplung bis 2027 prognostiziert
  • Italienische Kooperation eröffnet neue Perspektiven
  • Rekordhohe Auftragsbestände sichern Wachstum

 

Rheinmetall hat einen weiteren immensen Durchbruch geschafft. Die Notierungen legten am Freitag immerhin 1,12 % zu und schafften das nächste Allzeithoch. Das ist nun bei 755,40 Euro angesiedelt und stellt eine Plattform für viel Phantasie dar. Denn nun gibt es nach oben weiterhin keine Hindernisse. Wenigstens Charttechniker sind derweil der Ansicht, die Aktie würde weit er nach oben durchbrechen können, wenn keine formalen Hindernisse im Weg sind. Nun wird das Papier auch sicherlich noch einmal auf seine guten Aussichten verweisen können.

Nato-Chef verspricht fast mehr Geschäft

Das Rüstungsunternehmen profitiert einfach von der Aufrüstung. Nicht mehr und nicht weniger ist hier zu der aktuellen Entwicklung festzustellen. Der Titel ist dabei auf dem Weg, die Auftragsbücher noch zu füllen.

Sollten Anleger sofort verkaufen? Oder lohnt sich doch der Einstieg bei Rheinmetall?

So hat sich nun Nato-Chef Rutte geäußert. Er sieht die EU in Gefahr – aus dem Osten. Deutschland müsse für mehr Verteidigung sorgen. Das bedeutet, dass der politische Druck zu Mehrausgaben wächst. Die können sich zum Teil auch fast nur auf Rheinmetall beziehen, die dann wiederum Panzer und Munition bereitstellen. Das Geschäft und die Aussichten sind fast selbst erklärend.

Rheinmetall wird daher auch von Analysten so geschätzt. Die haben die Kursziele zuletzt immer weiter angehoben. Die Trendlinien zeigen zudem, dass auch solche Schätzungen, wie sie jüngst mit Werten von über 900 herovrgebracht worden sind, noch immer Chance auf Realisation zu haben scheinen.

Die wirtschaftliche Situation sowie die charttechnische und die technische Ausgangssituation legen recht nahe, dass der Konzern in den kommenden Tagen und Wochen zumindest die bestmöglichen Rahmenbedingungen an den Börsen bietet. Nuee Zahlen werden erst am 12.3. kommen.

Rheinmetall-Aktie: Kaufen oder verkaufen?! Neue Rheinmetall-Analyse vom 2. Februar liefert die Antwort:

Die neusten Rheinmetall-Zahlen sprechen eine klare Sprache: Dringender Handlungsbedarf für Rheinmetall-Aktionäre. Lohnt sich ein Einstieg oder sollten Sie lieber verkaufen? In der aktuellen Gratis-Analyse vom 2. Februar erfahren Sie was jetzt zu tun ist.

Rheinmetall: Kaufen oder verkaufen? Hier weiterlesen...




Weitere Artikel zu Rheinmetall