Kurz zusammengefasst:
  • Neues Allzeithoch bei 755,40 Euro erreicht
  • NATO-Chef fordert verstärkte Verteidigungsausgaben
  • Analysten erwarten Kursziele über 900 Euro

Unfassbare Nachrichten gibt es derweil von den Düsseldorfer Dax-Stars von Rheinmetall. Das Unternehmen hat am Aktienmarkt vom Freitag einen Aufschlag in Höhe von mehr als 0,8 % geschafft. Das ist im Vergleich zu den aktuellen Erwartungen sicherlich fast nichts.

Die Aktie notiert zwar auf dem höchsten Niveau aller Zeiten, hat aber nach Meinung von Beobachtern im Grunde noch viel vor sich.

Rheinmetall: Der Chef will die Verdopplung

Kürzlich hatte der CEO von Rheinmetall angekündigt, der Nettogewinn des Unternehmens würde bis zum Jahr 2027 eine Verdopplung erleben. Das wiederum lässt sich rechnerisch auflösen: Dann wäre die Aktie plötzlich bei einem KGV in Höhe von mehr als 16, aber weniger als 17,5. Dies wäre historisch betrachtet eine sehr faire und auch gute Bewertung von Rheinmetall.

Sollten Anleger sofort verkaufen? Oder lohnt sich doch der Einstieg bei Rheinmetall?

Man würde erwarten, dass die Börsen dies über das aktuelle Allzeithoch hinaus auch belohnen werden. Die Kurse haben zudem nach oben keinerlei Hindernis mehr. Dies ist aus Sicht von Charttechnikern in der Regel ein guter Grund dafür, weiter zu steigen.

Dass die Aussichten noch besser werden, geht schon fast sicher auf den Chef der Nato zurück. Rutte hat mit Blick auf Russland vor Gefahren gewarnt. Die gelte es nun zu beachten und zu beseitigen. Deshalb müssten die Nato-Staaten immens in die Aufrüstung investieren.

Die Stimmung ist entsprechend positiv bei den Rüstungsunternehmen. Rheinmetall speziell dürfte aus dieser Warte massiv profitieren können. Niemand käme derzeit auf die Idee, für die Aktie nicht ein deutliches Wachstum zumindest im Konzern anzunehmen. Daher ist es nicht erstaunlich, dass der Kurs vor der neuen Woche ein Allzeithoch auf das Parkett gelegt hat.

Rheinmetall-Aktie: Kaufen oder verkaufen?! Neue Rheinmetall-Analyse vom 3. Februar liefert die Antwort:

Die neusten Rheinmetall-Zahlen sprechen eine klare Sprache: Dringender Handlungsbedarf für Rheinmetall-Aktionäre. Lohnt sich ein Einstieg oder sollten Sie lieber verkaufen? In der aktuellen Gratis-Analyse vom 3. Februar erfahren Sie was jetzt zu tun ist.

Rheinmetall: Kaufen oder verkaufen? Hier weiterlesen...




Weitere Artikel zu Rheinmetall