Kurz zusammengefasst:
  • Aktueller Kurs bei 929,80 Euro
  • 22,8% Wertzuwachs in fünf Tagen
  • 50% Vorsprung auf GD100-Linie
  • Hohe Verteidigungsaufträge aus EU erwartet

Die Düsseldorfer Rheinmetall wird aus der Sicht von Beobachtern am Donnerstag fast schon vernichtend nach unten geschickt. Die Notierungen sind dabei um mehr als 4 % nach unten gelaufen. Die Kurse sind auf weniger als 900 Euro gefallen und haben die ideale Stimmung schon einmal zerschlagen. Die Notierungen sind allerdings noch immer im Aufwärtstrend. Die Entwicklung ist dennoch zumindest erklärbar.

Die Kurse sind gefallen, weil die Stimmung in den USA in Richtung Sparen beim Verteidigungsministerium auch Einfluss auf das hat, was in Deutschland in der Rüstungsindustrie am Aktienmarkt passiert. Die Kurse der Rheinmetall sind wahrscheinlich ausschließlich wegen der Gerüchte in den USA gefallen. Das Pentagon soll 8 % p.a. sparen.

Der Zusammenhang mit Rheinmetall ist indes nicht ersichtlich. Rheinmetall verdient sein Geld mit der Verteidigung vor allem in der EU und in der Ukraine.

Sollten Anleger sofort verkaufen? Oder lohnt sich doch der Einstieg bei Rheinmetall?

Es gibt schließlich keinen Anlass, die Aktie massiv nach unten rutschen zu lassen.

Das ist ein starker Trend

Es gibt weiterhin einen starken Trend. Die Notierungen sind noch immer mit mehr als 45 % Vorsprung auf die 100-Tage-Linie in einem sehr starken Hausse-Modus. Analysten haben dem Titel zudem immer höhere Kursziele gesetzt. Rheinmetall hat demnach die Chance, im laufenden Aufwärtstrend Kurse von mehr als 900 Euro zu erreichen und dann ggf. auch in Richtung von 1.000 Euro zu bewegen. In den kommenden Wochen sollte das Unternehmen noch immer im Hausse-Modus verbleiben können. Nach unten ist die Aktie zumindest wirtschaftlich betrachtet gut abgesichert. Die Auftragsbücher sind unverändert voll. Die Aktie hat am Donnerstag nur wegen eines externen Einflusses nachgegeben. Kritischer wird es erst, wenn in den kommenden Tagen gleichfalls verloren würde.

Rheinmetall-Aktie: Kaufen oder verkaufen?! Neue Rheinmetall-Analyse vom 21. Februar liefert die Antwort:

Die neusten Rheinmetall-Zahlen sprechen eine klare Sprache: Dringender Handlungsbedarf für Rheinmetall-Aktionäre. Lohnt sich ein Einstieg oder sollten Sie lieber verkaufen? In der aktuellen Gratis-Analyse vom 21. Februar erfahren Sie was jetzt zu tun ist.

Rheinmetall: Kaufen oder verkaufen? Hier weiterlesen...




Weitere Artikel zu Rheinmetall