- Stabile Kursentwicklung bei Marktvolatilität
- Europäische Verteidigungsbudgets als Wachstumstreiber
- Analysten setzen hohe Kursziele
- Heimischer Rüstungsanbieter gewinnt an Bedeutung
Für die Rheinmetall sieht es am Donnerstag nicht so schlecht aus wie für viele andere Papiere. Die Düsseldorfer haben gerade einmal ein Minus von -0,4 % hinnehmen müssen. Dennoch bleibt die Aktie mit einem Kurs von rund 1.347,00 Euro im Rennen. Damit ist der Titel klar im Aufwärtstrend und hat noch beste Chancen, deutlich höher zu klettern.
- Die Notierungen sind schon in den vergangenen vier Wochen um rund 34 % nach oben durchgeschossen. Damit hatte vor vier Wochen wohl kaum jemand gerechnet. Zumal die Analysten nicht. Die waren offenbar mit ihren Kurszielen viel zu niedrig und haben diese jetzt korrigiert.
- Ein Ausschnitt aus den korrigierten Kurszielen zeigt, in welche Richtung es für den Konzern tatsächlich gehen kann. So hat die Hauck Aufhäuser Lampe den Kurs auf hohe 1.800 Euro geschätzt. Dies wären rund 330 Euro mehr als aktuell. Die UBS aus der Schweiz hat immerhin ein Kursziel in Höhe von 1.600 Euro genannt. Das wäre immerhin ein Aufschlag um mehr als 10 % und auch noch stark. Den Vogel abgeschossen hat allerdings die Morningstar.
Morningstar-Schätzung: Ganz gewaltig!
Die Morningstar hat zwei Schätzungen abgegeben. Das normale Kursziel für den Konzern wird demnach bei 2.000 Euro taxiert. Auch das wären noch einmal Gewinne von annähernd 50 %.
Sollten Anleger sofort verkaufen? Oder lohnt sich doch der Einstieg bei Rheinmetall?
Das noch höhere Kursziel allerdings wurde für das Jahr 2030 ausgegeben. Das liegt bei diesen Analysten gleich in Höhe von 3.000 Euro. Das mag sagenhaft klingen. Allerdings ist das Geheimnis gelüftet, wenn man sich die geometrische Rendite vor Augen hält.
Die Aktie müsste lediglich rund 12 % p.a. gewinnen um 2030 auf dann 3.000 Euro zu kommen. Oder anders herum gesagt: 3.000 Euro – warum nicht?
Rheinmetall-Aktie: Kaufen oder verkaufen?! Neue Rheinmetall-Analyse vom 30. März liefert die Antwort:
Die neusten Rheinmetall-Zahlen sprechen eine klare Sprache: Dringender Handlungsbedarf für Rheinmetall-Aktionäre. Lohnt sich ein Einstieg oder sollten Sie lieber verkaufen? In der aktuellen Gratis-Analyse vom 30. März erfahren Sie was jetzt zu tun ist.
Rheinmetall: Kaufen oder verkaufen? Hier weiterlesen...