Renk-Aktie: Unfassbarer Hammer!
Der Rüstungskonzern verzeichnet einen Kursanstieg von 1,8 Prozent und nähert sich wichtigen Preismarken. Die veröffentlichten Quartalsergebnisse stärken Marktprognosen.

- Kontinuierlicher Kursanstieg Richtung 45-Euro-Marke
- Veröffentlichung der Quartalsresultate
- Positive Entwicklung im Rüstungssektor
- Technischer Aufwärtstrend bestätigt
Was für ein Start: Renk hat am Mittwoch einen weiteren Aufschlag in Höhe von 1,8 % geschafft. Die Aktie steht kurz davor, die Marke von 44,84 Euro zu überwinden. Damit wird auch die 45er-Marke schnell angegriffen. Die Hochpunkte waren zuletzt fast bei 50 Euro gelandet. Die Kurse sind im klaren Aufwärtstrend und haben nun beste Chancen, ein neues Top zu avisieren.
- Renk gab heute die Zahlen kund, die für das 4. Quartal gelten. Vor diesem HIntergrund werden die Erwartungen sicher noch einmal gefestigt.
- Der Rüstungskonzern hat vor allem mit seiner Prognose für das neue Geschäftsjahr überzeugt. Der Umsatz solle im laufenden Jahr auf 1,3 Milliarden Euro steigen. Dies ist tatsächlich ziemlich exakt der Stand, den auch Analysten erwartet haben.
- Der Gewinn wrid „vor Zinsen und Steuern“ bei 210-235 Millionen Euro erwartet. Analysten waren von 225 Millionen Euro ausgegangen. Das ist also erwartungskonform.
- Starke Entwicklungen lassen sich jedoch aus zwei Faktoren noch erwarten. Die Aktie ist nun im MDax gelistet und muss entsprechend abgebildet werden. Zudem werden die Rüstungsaufträge aus der Politik noch kommen – das ist mehr oder weniger der Beschlusslage zu entnehmen.
Renk: Die Aussichten sind glänzend
Der Wechsel vom Small-Cap-Index SDax in den Mid-Cap-Index MDax markiert dabei eine Zeitenwende für Renk. Diese Aufwertung zieht automatisch mehr Aufmerksamkeit institutioneller Investoren nach sich. ETFs und aktiv gemanagte Fonds, die den MDax abbilden, müssen die Aktie nun verstärkt in ihre Portfolios aufnehmen. Dies sorgt für zusätzliche Nachfrage und erhöht die Liquidität – ein entscheidender Vorteil, der langfristig stabile Kursentwicklungen begünstigen könnte. Zudem steigt die Medienpräsenz, was die Sichtbarkeit des Unternehmens an den Märkten weiter stärkt.
Sollten Anleger sofort verkaufen? Oder lohnt sich doch der Einstieg bei Renk?
Renk ist nicht nur ein klassischer Rüstungskonzern, sondern liefert hochspezialisierte Antriebs- und Getriebetechnologien für Militärfahrzeuge und Panzer. Mit den geplanten Verteidigungsausgaben der EU und der nächsten Bundesregierung – Schätzungen zufolge im dreistelligen Milliardenbereich – steht der Branche eine goldene Ära bevor. Renk positioniert sich hier als Schlüsselzulieferer, was die jüngste Kursrallye erklärt. Alle Trend-Indikatoren sind dabei weit überwunden – ein positives Signal.
Renk-Aktie: Kaufen oder verkaufen?! Neue Renk-Analyse vom 29. März liefert die Antwort:
Die neusten Renk-Zahlen sprechen eine klare Sprache: Dringender Handlungsbedarf für Renk-Aktionäre. Lohnt sich ein Einstieg oder sollten Sie lieber verkaufen? In der aktuellen Gratis-Analyse vom 29. März erfahren Sie was jetzt zu tun ist.
Renk: Kaufen oder verkaufen? Hier weiterlesen...