Renk-Aktie: Fast 50!
Der Antriebstechnik-Spezialist Renk verzeichnet starkes Wachstum an der Börse. Analysten von Warburg Research, Hauck Aufhäuser und Berenberg empfehlen den Kauf.

- Kursanstieg von 19 auf 30 Euro seit Januar
- Analysten setzen Kursziel bei 36 Euro
- Spezialist für militärische Antriebstechnik
- GD100 um mehr als 33,5 Prozent überwunden
Die Rüstungsindustrie baut sich neu auf: Die Aktie von Renk zählt dazu und konnte auch am Montag einen weiteren Gewinn von 0,86 % verbuchen. Die Notierungen sind in Deutschland zwar nur relativ wenig bekannt. Dafür allerdings sind die Erfolge um so spektakulärer. Die Kurse sind seit Anfang Januar ausgehend von unter 19 Euro auf nun fast 30 Euro geklettert. Dies ist ein Anstieg um ziemlich genau 50 %.
Der Krieg hilft ungemein!
Dabei hilft auch jetzt noch der Krieg in der Ukraine, so zynisch dies klingen mag. Das Unternehmen profitiert auch davon, dass selbst im Fall eines Friedens weiter aufgerüstet werden muss und wird. Gerade jetzt scheint es für das Unternehmen noch einmal den Schub zu geben, der erforderlich ist.
Das Unternehmen ist vor allem bei der Produktion von Antriebs-Technik sowie Prüfsystem aktiv. Es geht u.a. um Kettenfahrzeuggetriebe oder um Navy-Getriebe. Das bedeutet auch, dass hier schlicht die Aufrüstung adressiert wird.
Sollten Anleger sofort verkaufen? Oder lohnt sich doch der Einstieg bei Renk?
Erst vor wenigen Tagen hat nun die Warburg Research die Renk analysiert und in ihrer Empfehlungsliste aufgenommen. Das System sieht hier den Wert „buy“ vor. Das Kursziel wurde für die Aktie bei 36 Euro festgesetzt. Auch das wären noch immer ca. gut 20 %.
Zuvor hatte die Hauck Aufhäuser das Unternehmen auf „buy“ taxiert. Auch die Berenberg sprach die Empfehlung „buy“ aus. Damit haben sich in den vergangenen Wochen die Tore nach oben weiter geöffnet.
Aus Sicht der Trend-Analyse sieht es fast noch besser aus. Der GD100 als mittelfristiges Signal konnte um mehr als 33,5 % überwunden werden. Der Trend also führt von einem Top zum nächsten. Nun hilft auch die EU noch bei der Aufrüstung mit.
Renk-Aktie: Kaufen oder verkaufen?! Neue Renk-Analyse vom 24. Februar liefert die Antwort:
Die neusten Renk-Zahlen sprechen eine klare Sprache: Dringender Handlungsbedarf für Renk-Aktionäre. Lohnt sich ein Einstieg oder sollten Sie lieber verkaufen? In der aktuellen Gratis-Analyse vom 24. Februar erfahren Sie was jetzt zu tun ist.
Renk: Kaufen oder verkaufen? Hier weiterlesen...