Renk-Aktie: Der nächste Hammer!
Trotz kurzfristiger Kursschwankungen nach Veröffentlichung der endgültigen Geschäftsergebnisse zeigt die Renk-Aktie einen robusten Aufwärtstrend mit vielversprechenden Prognosen.

- Kursplus von über zwei Prozent
- Vorübergehender Kurseinbruch schnell korrigiert
- Positive Bewertung durch JPMorgan
- Gut gefüllte Auftragsbücher im Rüstungsbereich
Renk hat aktuell einen Aufschlag von mehr als 2 % geschafft. Die Notierungen sind in einem starken Aufwärtstrend, der sich jetzt nach neuen Zahlen möglicherweise noch einmal nach oben bewegen kann.
- Die „endgültigen Geschäftszahlen“ haben Bewegungen in die unterschiedlichsten Richtungen ausgeölöst. Die Aktie war gestern plötzlich um annähernd 7 % nach unten gerutscht. Ein Irrtum, der schnell wieder aufgelöst worden ist.
- Die Renk ist ohnehin sehr gut aufgestellt. Die Auftragsbücher seien gut gefüllt, so die Botschaft. JPMorgan meinte dazu: „Damit klingt der Ausblick wie der von allen anderen europäischen Rüstungsunternehmen“.
Renk jetzt im MDax: Ein gutes Signal
Seit Jahresbeginn hat der Rüstungs- und Antriebsspezialist kontinuierlich an Fahrt gewonnen, wobei die historischen Hochs bei rund 50 Euro nun erneut in Sicht kommen.
Konkret zum oben genannten Ausblick für das laufende Jahr: Der Konzern rechnet mit einem Umsatz von 1,3 Milliarden Euro und befindet sich damit im Einklang mit den Analystenschätzungen.
Sollten Anleger sofort verkaufen? Oder lohnt sich doch der Einstieg bei Renk?
Beim erwarteten EBIT (Gewinn vor Zinsen und Steuern) von 210 bis 235 Millionen Euro liegt die Prognose ebenfalls im Konsenskorridor (225 Mio. Euro).
Zudem aber wechselte die Renk vom SDax in den MDax. Dieser Schritt markiert nicht nur eine formale Aufwertung, sondern hat handfeste Konsequenzen: Indexfonds und ETFs, die den MDax abbilden, müssen Renk-Aktien nun verstärkt nachkaufen. Diese strukturelle Nachfrage führt zu höherer Liquidität und reduzierter kurzfristiger Volatilität in der Kursentwicklung. Das ist wiederum ein Pluspunkt für langfristig orientierte Investoren. Gleichzeitig steigt die Sichtbarkeit des Unternehmens, was institutionelle Anleger und Medien gleichermaßen auf den Plan ruft.
Insofern sind die aktuellen Aussichten mit Blick auf mehr als 60 % Abstand zur 200-Tage-Linie herausragend.
Renk-Aktie: Kaufen oder verkaufen?! Neue Renk-Analyse vom 31. März liefert die Antwort:
Die neusten Renk-Zahlen sprechen eine klare Sprache: Dringender Handlungsbedarf für Renk-Aktionäre. Lohnt sich ein Einstieg oder sollten Sie lieber verkaufen? In der aktuellen Gratis-Analyse vom 31. März erfahren Sie was jetzt zu tun ist.
Renk: Kaufen oder verkaufen? Hier weiterlesen...