- MDAX-Einstieg steigert Anlegerinteresse
- Sondervermögen fördert Bundeswehr-Aufrüstung
- Spezialisierte Getriebetechnologie mit Marktführerschaft
- Beträchtliche Kurssteigerung seit Jahresbeginn
Die Aktie des Rüstungsunternehmens Renk ist am 24. März in den MDAX aufgestiegen. Ein solcher Wechsel in einen größeren Aktienindex ist in der Regel eine gute Nachricht für die Investoren bei Renk.
Hier geht es um Fonds
Fonds die im MDAX investieren können also nun auch die Aktie von Renk kaufen. Das bringt deutlich mehr Handelsvolumen in eine Aktie. Mehr Analysten covern den Wert. Das bedeutet mehr Informationen für Anleger, die so leichter auf den Wert aufmerksam werden.
Renk: Hervorragende Aussichten
Mit dem Sondervermögen, das die neue Bundesregierung einsetzen kann, um die Aufrüstung der Bundeswehr voran zu treiben, ergießt sich eine wahre Auftragsflut auf die Rüstungsunternehmen. Renk entwickelt und produziert eine breite Palette von Getrieben und Kupplungen für verschiedene industrielle Anwendungen sowie für militärische Fahrzeuge. Das Unternehmen ist ein führender Anbieter von Spezialgetrieben für Schiffe, Windkraftanlagen, Industrieanlagen und Schienenfahrzeuge. Ebenso werden Fahrwerke für militärische Fahrzeuge hergestellt. Das sind Komponenten, die unentbehrlich für die Rüstung sind. Renk wird also in den kommenden Jahren bis zum Platzen gefüllte Auftragsbücher haben.
Sollten Anleger sofort verkaufen? Oder lohnt sich doch der Einstieg bei Renk?
Manchmal nichts für schwache Nerven
Allerdings muss man auch attestieren, dass die Aktie von Renk in der jüngsten Zeit extrem volatil war. So steig der Kurs bis zum 18. März auf deutlich über 49 Euro, um dann bis zum 21. März auf unter 40 Euro zu fallen.
Es zählt was unter dem Strich bleibt
Trotz mancher nervenaufreibenden Phase steht zu vermuten, dass die Aktie langfristig weiter deutlich steigen wird. Seit Anfang des Jahre stehen aktuell bereits rund +140% zu Buche. Diese Tendenz sollte sich, wenn auch vielleicht langsamer, fortsetzen.
Renk-Aktie: Kaufen oder verkaufen?! Neue Renk-Analyse vom 29. März liefert die Antwort:
Die neusten Renk-Zahlen sprechen eine klare Sprache: Dringender Handlungsbedarf für Renk-Aktionäre. Lohnt sich ein Einstieg oder sollten Sie lieber verkaufen? In der aktuellen Gratis-Analyse vom 29. März erfahren Sie was jetzt zu tun ist.
Renk: Kaufen oder verkaufen? Hier weiterlesen...