Kurz zusammengefasst:
  • Aktienkurs steigt auf 30,09 Euro
  • Hohes Handelsvolumen von 750.000 Aktien
  • Dividendenerhöhung auf 0,435 Euro geplant
  • Gewinnerwartung bei 1,02 Euro je Aktie

Die Erfolgsgeschichte der Renk-Aktie setzt sich an der Frankfurter Börse eindrucksvoll fort. Im Vormittagshandel verzeichnete das Papier des Panzergetriebeherstellers einen Anstieg von 1,5 Prozent auf 30,09 Euro, nachdem es bereits in den vorherigen Handelstagen deutliche Zugewinne verbuchen konnte. Das Handelsvolumen zeigte sich mit über 750.000 gehandelten Aktien äußerst lebhaft, was das gestiegene Anlegerinteresse unterstreicht. Bemerkenswert ist dabei die Entwicklung seit dem 52-Wochen-Tief von 17,71 Euro im Oktober 2024, von dem sich die Aktie mittlerweile deutlich distanziert hat.

Dividendenaussichten stimmen positiv

Die Zuversicht der Investoren wird durch die erwartete Dividendenentwicklung zusätzlich gestärkt. Während im Vorjahr eine Dividende von 0,300 Euro je Aktie ausgeschüttet wurde, rechnen Analysten für das laufende Geschäftsjahr mit einer Erhöhung auf 0,435 Euro. Diese positive Prognose spiegelt sich auch in den Gewinnerwartungen wider, die für 2024 bei 1,02 Euro je Aktie liegen. Mit einem durchschnittlichen Kursziel von 30,02 Euro sehen Marktbeobachter die aktuelle Bewertung als angemessen an, wenngleich das bisherige 52-Wochen-Hoch von 39,75 Euro noch deutlichen Spielraum nach oben aufzeigt.

Renk-Aktie: Kaufen oder verkaufen?! Neue Renk-Analyse vom 21. Februar liefert die Antwort:

Die neusten Renk-Zahlen sprechen eine klare Sprache: Dringender Handlungsbedarf für Renk-Aktionäre. Lohnt sich ein Einstieg oder sollten Sie lieber verkaufen? In der aktuellen Gratis-Analyse vom 21. Februar erfahren Sie was jetzt zu tun ist.

Renk: Kaufen oder verkaufen? Hier weiterlesen...




Weitere Artikel zu Renk