Kurz zusammengefasst:
  • Umsatzsteigerung bei verschreibungspflichtigen Arzneimitteln erwartet
  • EBITDA-Marge zwischen 2-2,5% angestrebt
  • Analysten bleiben trotz Kursrückgang optimistisch
  • Juristische Entscheidungen stärken Marktposition

Redcare Pharmacy NV hat ambitionierte Pläne für das laufende Geschäftsjahr vorgestellt. Der Online-Apothekenbetreiber strebt für 2025 ein Konzernumsatzwachstum von mindestens 25 Prozent an. Aktuell notiert die Aktie bei 118,80 Euro, was einem Rückgang von knapp 10 Prozent seit Jahresbeginn entspricht.

Das Unternehmen rechnet damit, dass der Umsatz mit verschreibungspflichtigen Medikamenten (Rx) in Deutschland die 500-Millionen-Euro-Marke überschreiten wird. Im Bereich der nicht verschreibungspflichtigen Produkte (Non-Rx) erwartet Redcare ein Wachstum von über 18 Prozent. Die bereinigte EBITDA-Marge soll im Gesamtjahr zwischen 2 und 2,5 Prozent liegen.

Diese Prognosen basieren auf den Ergebnissen des Geschäftsjahres 2024, in dem der Konzernumsatz um 32 Prozent auf 2,4 Milliarden Euro stieg. Das bereinigte EBITDA belief sich auf 33 Millionen Euro, was einer Marge von 1,4 Prozent entspricht. Trotz des Umsatzwachstums verzeichnete Redcare Pharmacy einen Nettoverlust von 46,4 Millionen Euro.

Sollten Anleger sofort verkaufen? Oder lohnt sich doch der Einstieg bei Redcare Pharmacy NV?

Positives Analystenfeedback trotz Kursrückgang

Die Aktie von Redcare Pharmacy steht aktuell etwa 30 Prozent unter ihrem 52-Wochen-Hoch von 170,00 Euro, das im November 2024 erreicht wurde. Dennoch zeigen sich Analysten überwiegend optimistisch:

  • Die Baader Bank behält ihre Kaufempfehlung mit einem Kursziel von 175 Euro bei
  • Berenberg erhöht das Kursziel auf 200 Euro und empfiehlt ebenfalls den Kauf
  • Die Deutsche Bank hebt ihr Kursziel auf 214 Euro an und spricht eine Kaufempfehlung aus

Der Online-Apothekenmarkt entwickelt sich weiterhin dynamisch. Dies wird durch aktuelle juristische Entscheidungen begünstigt, wie etwa das Urteil des Bundesgerichtshofs zum Datenschutz beim Arzneimittelverkauf im Internet, das die Position von Online-Apotheken wie Redcare Pharmacy stärkt.

Obwohl der Aktienkurs im Wochenvergleich um knapp 4 Prozent nachgegeben hat und auch unter dem 200-Tage-Durchschnitt notiert, liegt er immerhin mehr als 21 Prozent über dem 52-Wochen-Tief von 97,60 Euro aus dem Mai 2024. Die Kursentwicklung der kommenden Monate dürfte maßgeblich davon abhängen, ob Redcare Pharmacy seine ambitionierten Wachstumsprognosen erfüllen kann.

Redcare Pharmacy NV-Aktie: Kaufen oder verkaufen?! Neue Redcare Pharmacy NV-Analyse vom 1. April liefert die Antwort:

Die neusten Redcare Pharmacy NV-Zahlen sprechen eine klare Sprache: Dringender Handlungsbedarf für Redcare Pharmacy NV-Aktionäre. Lohnt sich ein Einstieg oder sollten Sie lieber verkaufen? In der aktuellen Gratis-Analyse vom 1. April erfahren Sie was jetzt zu tun ist.

Redcare Pharmacy NV: Kaufen oder verkaufen? Hier weiterlesen...




Weitere Artikel zu Redcare Pharmacy NV