Realty Income Aktie: Warten auf Impulse

Der Immobilien-REIT präsentiert am 5. Mai seine Q1-Ergebnisse für 2025 und plant trotz schwacher Kursentwicklung Milliarden-Investitionen mit Fokus auf neue Märkte in Europa.

Kurz zusammengefasst:
  • Quartalsberichte Anfang Mai erwartet
  • Aktie unter 200-Tage-Durchschnitt
  • Milliarden für europäische Expansion
  • Diversifikation in neue Geschäftsfelder

Die Aktie von Realty Income zeigte sich zuletzt wenig bewegt. Investoren blicken gespannt auf die kommenden Wochen, denn wichtige Termine stehen an.

Der Termin steht!

Was gibt es denn Neues? Realty Income hat den Veröffentlichungstermin für die Ergebnisse des ersten Quartals 2025 bekannt gegeben. Nach Börsenschluss am 5. Mai sollen die Zahlen auf den Tisch kommen. Am selben Tag ist eine Telefonkonferenz für Investoren geplant – ein wichtiger Termin für die Einordnung der Ergebnisse.

Mit einem Schlusskurs von 48,68 € am Freitag tritt der Wert auf der Stelle. Seit Jahresanfang steht jedoch ein Minus von über 5 Prozent zu Buche – die Aktie liegt damit spürbar unter ihrem 200-Tage-Durchschnitt von 53,58 €. Ein klares Zeichen für einen Abwärtstrend?

Sollten Anleger sofort verkaufen? Oder lohnt sich doch der Einstieg bei Realty Income?

Expansion trotz Gegenwind?

Das Unternehmen schmiedet derweil Pläne:

  • Investitionsvolumen 2025: Rund 4 Milliarden Dollar sind geplant (nach 3,9 Milliarden 2024).
  • Strategische Ausrichtung: Expansion in Europa und Vorstöße in Sektoren wie Gaming und Rechenzentren stehen im Fokus.

Kann das die Wende bringen? Denn gleichzeitig bleiben Analysten bei den Schätzungen für die Funds From Operations (FFO) je Aktie für 2025 offenbar vorsichtig – hier gab es zuletzt keine Änderungen. Makroökonomische Unsicherheiten und die Zinssensitivität werden als mögliche Bremsklötze genannt.

Zwar gilt ein Großteil der Mieter – oft aus dem serviceorientierten, nicht-zyklischen Einzelhandel – als widerstandsfähig gegenüber Konjunkturschwankungen und E-Commerce. Dennoch bestehen Sorgen über mögliche Mieterschwierigkeiten, teilweise aus übernommenen Portfolios. Es bleibt also spannend, wie sich Realty Income positioniert.

Realty Income-Aktie: Kaufen oder verkaufen?! Neue Realty Income-Analyse vom 14. April liefert die Antwort:

Die neusten Realty Income-Zahlen sprechen eine klare Sprache: Dringender Handlungsbedarf für Realty Income-Aktionäre. Lohnt sich ein Einstieg oder sollten Sie lieber verkaufen? In der aktuellen Gratis-Analyse vom 14. April erfahren Sie was jetzt zu tun ist.

Realty Income: Kaufen oder verkaufen? Hier weiterlesen...




Weitere Artikel zu Realty Income

Neueste News

Alle News