Realty Income notiert aktuell bei 52,26 €, was einem Anstieg von 1,32% im Tagesverlauf entspricht. Innerhalb des letzten Monats verzeichnete die Aktie jedoch einen Rückgang von 4,58%, während sie im Jahresvergleich um 7,62% zulegen konnte.
Der REIT hat eine Erhöhung seiner monatlichen Dividende auf 0,2685 US-Dollar je Aktie angekündigt. Diese wird am 15. April 2025 an alle Aktionäre ausgezahlt, die am 1. April im Aktienregister eingetragen sind. Mit dieser Anpassung unterstreicht Realty Income sein Engagement für zuverlässige monatliche Ausschüttungen, ein Merkmal, das traditionell einkommensorientierte Anleger anzieht.
Die Analysten-Einschätzungen zu Realty Income zeichnen ein gemischtes Bild. Mizuho Securities USA stufte die Aktie am 11. Dezember 2023 auf „Kaufen“ hoch und erhöhte das Kursziel von 48 auf 58 US-Dollar. Dem gegenüber steht eine kürzlich auf Seeking Alpha veröffentlichte Analyse, die drei Gründe anführt, warum Realty Income zum aktuellen Kursniveau möglicherweise keine günstige Kaufgelegenheit darstellt. Zu den genannten Bedenken zählen die Zinssensitivität und verschiedene Bewertungskennzahlen.
Sollten Anleger sofort verkaufen? Oder lohnt sich doch der Einstieg bei Realty Income?
Positionierung im Marktumfeld
Im Vergleich zu Wettbewerbern weist Realty Income mit etwa 6,8% eine höhere Dividendenrendite auf als beispielsweise Federal Realty Investment Trust mit 4,6%. Die Dividendenrendite allein bestimmt jedoch nicht die Investitionsqualität. Federal Realty kann auf eine beeindruckendere Historie verweisen und zählt mit einer 57-jährigen Serie von Dividendenerhöhungen zu den wenigen „Dividend Kings“ am Markt, während Realty Income auf eine 30-jährige Erfolgsbilanz zurückblickt.
Bezüglich institutioneller Aktivitäten hat die TIAA Trust National Association kürzlich ihren Bestand um 7.419 Realty Income-Aktien aufgestockt, was auf anhaltendes institutionelles Interesse hindeutet. Aktuell notiert die Aktie 12,29% unter ihrem 52-Wochen-Hoch von 59,58 €, das am 18. Oktober 2024 erreicht wurde, aber immerhin 10,33% über dem 52-Wochen-Tief von 47,37 € vom Mai 2024.
Der technische Indikator RSI liegt mit einem Wert von 83,2 deutlich im überkauften Bereich, was kurzfristig auf eine mögliche Korrektur hindeuten könnte. Gleichzeitig liegt der Kurs leicht unter wichtigen gleitenden Durchschnitten – etwa 2,33% unter dem 200-Tage-Durchschnitt von 53,51 €.
Realty Income-Aktie: Kaufen oder verkaufen?! Neue Realty Income-Analyse vom 11. April liefert die Antwort:
Die neusten Realty Income-Zahlen sprechen eine klare Sprache: Dringender Handlungsbedarf für Realty Income-Aktionäre. Lohnt sich ein Einstieg oder sollten Sie lieber verkaufen? In der aktuellen Gratis-Analyse vom 11. April erfahren Sie was jetzt zu tun ist.
Realty Income: Kaufen oder verkaufen? Hier weiterlesen...