Realty Income Aktie: Dividende im Zentrum

Realty Income punktet mit monatlichen Ausschüttungen, doch Wachstumsprognosen bleiben verhalten. Wie nachhaltig ist die Strategie des Immobilien-REITs?

Kurz zusammengefasst:
  • Monatliche Dividende seit 658 Mal in Folge
  • Aktienkurs zeigt sich widerstandsfähig
  • Begrenzte Wachstumserwartungen für 2025
  • Immobilienportfolio als solide Basis

Die Aktie von Realty Income behauptet sich am Markt. Der Hauptgrund für das Interesse vieler Anleger: die beständigen monatlichen Dividendenzahlungen des Unternehmens. Diese stützten den Kurs zuletzt, auch wenn der breite Markt Schwäche zeigte.

Auf Wochensicht konnte die Aktie um 5,30 % zulegen, bleibt aber deutlich unter dem Jahreshoch.

Verlässliche Dividende als Kernargument

Wie verlässlich ist die Ausschüttung? Anfang April kündigte Realty Income die 658. aufeinanderfolgende Monatsdividende an. 0,2685 Dollar pro Aktie sollen am 15. Mai an eingetragene Aktionäre (Stichtag 1. Mai) fließen. Das entspricht einer annualisierten Dividende von 3,222 Dollar je Aktie.

Wachstum an Grenzen?

Aber reicht die Dividende allein? Der REIT-Sektor zeigte sich zuletzt zwar widerstandsfähiger als der Gesamtmarkt, verzeichnete aber im März Verluste. Auch Realty Income hinkte dem breiten Markt über die letzten fünf Jahre hinterher. Verantwortlich dafür waren unter anderem Herausforderungen während der Pandemie.

Sollten Anleger sofort verkaufen? Oder lohnt sich doch der Einstieg bei Realty Income?

Analysten sehen die schiere Größe des Unternehmens als möglichen Bremsklotz für zukünftiges Wachstum. Jüngste Prognosen deuteten auf ein Wachstum des angepassten operativen Ergebnisses (FFO) von lediglich 0,7 % bis 2,2 % für 2025 hin.

Das Fundament: Immobilien

Stützt sich der Wert also nur auf die Dividende, oder zählt noch das Immobilienportfolio? Die Basis des Geschäfts bildet ein riesiges Portfolio. Über 339 Millionen Quadratfuß, vornehmlich erstklassige Einzelhandelsflächen in acht Ländern, sichern die Ertragskraft. Dieses Fundament stützt die operative Leistung und damit auch die Dividendenfähigkeit.

Nächster Prüfstein: Quartalszahlen

Investoren blicken nun gespannt auf die nächsten Quartalszahlen, die um den 5. Mai erwartet werden. Konsensschätzungen gehen von einem Gewinn pro Aktie (EPS) von 1,06 Dollar aus. Dies wäre ein Anstieg um 2,91 % gegenüber dem Vorjahresquartal. Der Umsatz soll um 9,26 % auf 1,38 Milliarden Dollar steigen. Veränderungen bei den Analystenschätzungen im Vorfeld werden genau beobachtet, da sie oft kurzfristige Geschäftstrends widerspiegeln.

Realty Income-Aktie: Kaufen oder verkaufen?! Neue Realty Income-Analyse vom 26. April liefert die Antwort:

Die neusten Realty Income-Zahlen sprechen eine klare Sprache: Dringender Handlungsbedarf für Realty Income-Aktionäre. Lohnt sich ein Einstieg oder sollten Sie lieber verkaufen? In der aktuellen Gratis-Analyse vom 26. April erfahren Sie was jetzt zu tun ist.

Realty Income: Kaufen oder verkaufen? Hier weiterlesen...




Weitere Artikel zu Realty Income

Neueste News

Alle News