Die Aktie der Raiffeisen Bank geriet am Freitag unter Druck. Der Grund: Medienberichte über eine angebliche Kehrtwende in der Russland-Strategie. Demnach soll die Bank ihre Verkaufspläne für die russische Tochter vorerst gestoppt haben. Eine offizielle Bestätigung steht jedoch aus.
Russland-Ausstieg auf Eis gelegt?
Die Informationen, die auf nicht genannten Quellen basieren, schlugen hohe Wellen. Konkret hieß es am Freitag, die Bank lege den Verkaufsprozess für das Russland-Geschäft auf Eis. Als möglicher Hintergrund wurde eine Annäherung zwischen Washington und Moskau genannt.
Schon länger steht die Bank unter massivem Druck, ihre umfangreichen Aktivitäten in Russland herunterzufahren. Ein Verkaufsstopp wäre deshalb eine signifikante Abkehr von der bisher kommunizierten Linie. Das bedeutet auch: Die Unsicherheit für Aktionäre nimmt zu.
Analysten: Noch alles im grünen Bereich?
Was sagen die Experten? Vor dem Bekanntwerden der jüngsten Berichte zeigten sich Analysten mehrheitlich noch optimistisch. Mitte April sahen sie Potenzial für die Aktie.
Die wichtigsten Punkte aus damaliger Sicht:
Sollten Anleger sofort verkaufen? Oder lohnt sich doch der Einstieg bei Raiffeisen Bank?
- Einstufung: Überwiegend "Outperform".
- Kursziel: Durchschnittlich bei etwa 24,50 Euro.
- Begründung: Solide Fundamentaldaten und attraktive Dividendenpolitik.
Es bleibt nun abzuwarten, wie die Analysten reagieren. Werden die Kursziele angesichts der unklaren Russland-Strategie kassiert?
Aktie fällt – Wird es noch schlimmer?
Schon vor den Osterfeiertagen zeigte der Titel Schwäche. Nach einem starken Jahresstart folgte eine Konsolidierung, die den Kurs deutlich unter die Höchststände vom Februar drückte. Verantwortlich dafür dürften auch allgemeine Sorgen im europäischen Bankensektor gewesen sein.
Konkret: Bestätigen sich die Berichte über den gestoppten Russland-Ausstieg, könnte die Aktie weiter unter Druck geraten. Die nächsten wichtigen Impulse kommen Anfang Mai mit den Quartalszahlen. Sie werden zeigen, wie das operative Geschäft läuft.
Raiffeisen Bank-Aktie: Kaufen oder verkaufen?! Neue Raiffeisen Bank-Analyse vom 22. April liefert die Antwort:
Die neusten Raiffeisen Bank-Zahlen sprechen eine klare Sprache: Dringender Handlungsbedarf für Raiffeisen Bank-Aktionäre. Lohnt sich ein Einstieg oder sollten Sie lieber verkaufen? In der aktuellen Gratis-Analyse vom 22. April erfahren Sie was jetzt zu tun ist.
Raiffeisen Bank: Kaufen oder verkaufen? Hier weiterlesen...