Puma Aktie: BlackRock zieht sich zurück!

Pumas Aktie schwächelt: Dividendenkürzung und BlackRock-Rückzug belasten den Sportartikelhersteller. Kann der neue CEO die Trendwende schaffen?

Kurz zusammengefasst:
  • Dividende auf 0,61 Euro je Aktie gesenkt
  • BlackRock verringert Beteiligung auf 5,7%
  • Neuer CEO Arthur Hoeld soll Unternehmen führen
  • Aktienkurs zeigt deutlichen Abwärtstrend

Die Puma-Aktie hat es derzeit nicht leicht. Der Sportartikelhersteller kämpft sichtbar mit der Steigerung von Umsatz und Profitabilität. Kein Wunder, dass sich das auch im Aktienkurs widerspiegelt. Seit Anfang April soll nun der ehemalige Adidas-Mann Arthur Hoeld als neuer CEO die Wende bringen.

Dividende gekürzt – Ein Warnsignal?

Für Aktionäre gab es zuletzt eher maue Nachrichten. Die Dividende für das vergangene Geschäftsjahr wurde von 0,82 Euro auf 0,61 Euro je Aktie gestutzt. Geplante Auszahlung ist der 26. Mai 2025. Das entspricht beim aktuellen Kursniveau immerhin einer Dividendenrendite von rund 3,98 Prozent.

Doch die Dividendenkürzung passt ins Bild. Die Aktie befindet sich seit Längerem in einem klaren Abwärtstrend. Der Kurs notiert deutlich unter den wichtigen gleitenden Durchschnittslinien – ein technisches Verkaufssignal für viele Marktteilnehmer. Ist die Raubkatze zahnlos geworden?

Sollten Anleger sofort verkaufen? Oder lohnt sich doch der Einstieg bei Puma?

Auch Großinvestor wird vorsichtiger?

Jetzt sorgt auch noch eine Meldung vom 23. April 2025 für Stirnrunzeln. Der weltgrößte Vermögensverwalter BlackRock hat seine Beteiligung an Puma reduziert. Die Stimmrechtsmeldung bezieht sich auf den Stichtag 18. April 2025.

Konkret sank der meldepflichtige Gesamtanteil von BlackRock von zuvor 6,07 Prozent auf nun 5,70 Prozent. Der Anteil an direkt gehaltenen Aktien ging dabei von 5,42 Prozent auf 5,06 Prozent zurück. Zwar ist der Rückgang nicht dramatisch, aber ein Zeichen des Vertrauens sieht anders aus.

Puma-Aktie: Kaufen oder verkaufen?! Neue Puma-Analyse vom 23. April liefert die Antwort:

Die neusten Puma-Zahlen sprechen eine klare Sprache: Dringender Handlungsbedarf für Puma-Aktionäre. Lohnt sich ein Einstieg oder sollten Sie lieber verkaufen? In der aktuellen Gratis-Analyse vom 23. April erfahren Sie was jetzt zu tun ist.

Puma: Kaufen oder verkaufen? Hier weiterlesen...




Weitere Artikel zu Puma

Neueste News

Alle News