Kurz zusammengefasst:
  • Aktienkurs steigt um 0,8 Prozent
  • Gewinn pro Aktie sinkt auf 0,04 Euro
  • Dividendenerhöhung auf 0,134 Euro geplant
  • Analysten sehen Kursziel bei 6,86 Euro

Die ProSiebenSat1-Aktie verzeichnete im XETRA-Handel einen erfreulichen Aufwärtstrend und konnte sich mit einem Plus von 0,8 Prozent auf 5,60 Euro behaupten. Im Tagesverlauf erreichte das Wertpapier zeitweise sogar einen Höchststand von 5,69 Euro, was das wachsende Vertrauen der Anleger widerspiegelt. Bemerkenswert ist diese Entwicklung vor allem angesichts der Tatsache, dass der Medienkonzern im vergangenen Quartal einen Gewinnrückgang verbuchen musste. Mit einem Ergebnis je Aktie von 0,04 Euro lag das Unternehmen deutlich unter dem Vorjahreswert von 0,07 Euro. Auch der Umsatz zeigte sich mit 882 Millionen Euro leicht rückläufig im Vergleich zum Vorjahresquartal.

Positive Dividendenaussichten stimmen Anleger optimistisch

Trotz der gedämpften Quartalsergebnisse gibt es für Aktionäre auch erfreuliche Nachrichten: Die Dividendenprognose für das laufende Jahr wurde deutlich nach oben korrigiert. Experten rechnen mit einer Ausschüttung von 0,134 Euro je Aktie, was einer erheblichen Steigerung gegenüber der Vorjahresdividende von 0,050 Euro entspricht. Diese Aussicht, gepaart mit einem durchschnittlichen Kursziel von 6,86 Euro, das Analysten dem Wertpapier zusprechen, deutet auf weiteres Entwicklungspotenzial hin. Aktuell liegt der Kurs zwar noch 29,82 Prozent unter dem 52-Wochen-Hoch von 7,98 Euro, konnte sich aber bereits deutlich vom Jahrestief bei 4,50 Euro erholen.

ProSiebenSat1-Aktie: Kaufen oder verkaufen?! Neue ProSiebenSat1-Analyse vom 13. Februar liefert die Antwort:

Die neusten ProSiebenSat1-Zahlen sprechen eine klare Sprache: Dringender Handlungsbedarf für ProSiebenSat1-Aktionäre. Lohnt sich ein Einstieg oder sollten Sie lieber verkaufen? In der aktuellen Gratis-Analyse vom 13. Februar erfahren Sie was jetzt zu tun ist.

ProSiebenSat1: Kaufen oder verkaufen? Hier weiterlesen...




Weitere Artikel zu ProSiebenSat1