Kurz zusammengefasst:
  • Aktie steigt auf 5,63 EUR im XETRA-Handel
  • Deutliche Erholung vom 52-Wochen-Tief
  • Analysten setzen Kursziel bei 6,86 EUR
  • Dividendenerhöhung auf 0,134 EUR erwartet

Die ProSiebenSat1-Aktie zeigt sich am Donnerstag mit einem Plus von 0,4 Prozent auf 5,63 EUR im XETRA-Handel und setzt damit ihre jüngste Aufwärtsbewegung fort. Das Handelsvolumen belief sich im Tagesverlauf auf über 48.000 gehandelte Aktien, wobei das Tageshoch bei 5,65 EUR markiert wurde. Die Entwicklung ist besonders bemerkenswert vor dem Hintergrund der aktuellen Marktsituation, da sich der Titel damit deutlich von seinem 52-Wochen-Tief bei 4,50 EUR distanziert. Allerdings liegt der Kurs noch immer merklich unter dem Jahreshöchststand von 7,98 EUR, der im April 2024 erreicht wurde.

Analysten sehen weiteres Aufwärtspotenzial

Die Experten bleiben für die weitere Entwicklung der ProSiebenSat1-Aktie optimistisch gestimmt. Das durchschnittliche Kursziel der Analysten liegt bei 6,86 EUR, was ein erhebliches Steigerungspotenzial vom aktuellen Niveau aus bedeutet. Auch die Dividendenaussichten gestalten sich positiv: Während im Jahr 2023 eine Dividende von 0,050 EUR je Aktie ausgeschüttet wurde, erwarten Marktbeobachter für das laufende Jahr eine deutliche Steigerung auf 0,134 EUR. Die Geschäftszahlen des Medienkonzerns zeigten sich zuletzt stabil, wenngleich der Umsatz im vergangenen Quartal mit 882 Millionen EUR leicht unter dem Vorjahreswert lag.

ProSiebenSat1-Aktie: Kaufen oder verkaufen?! Neue ProSiebenSat1-Analyse vom 6. Februar liefert die Antwort:

Die neusten ProSiebenSat1-Zahlen sprechen eine klare Sprache: Dringender Handlungsbedarf für ProSiebenSat1-Aktionäre. Lohnt sich ein Einstieg oder sollten Sie lieber verkaufen? In der aktuellen Gratis-Analyse vom 6. Februar erfahren Sie was jetzt zu tun ist.

ProSiebenSat1: Kaufen oder verkaufen? Hier weiterlesen...




Weitere Artikel zu ProSiebenSat1