Kurz zusammengefasst:
  • Kursanstieg auf Tageshöchstkurs von 6,21 Euro
  • Handelsvolumen erreicht 398.664 Aktien
  • Deutliche Erholung vom 52-Wochen-Tief
  • Dividendenerhöhung für aktuelles Geschäftsjahr prognostiziert

Die ProSiebenSat1-Aktie verzeichnete am Handelstag einen deutlichen Aufwärtstrend mit einem Kursanstieg von 2,7 Prozent im XETRA-Handel. Der Medienkonzern erreichte dabei einen Tageshöchstkurs von 6,21 Euro, nachdem das Papier bereits zur Eröffnung bei 6,15 Euro notiert hatte. Das Handelsvolumen belief sich auf beachtliche 398.664 Aktien. Diese positive Entwicklung steht im Kontext der jüngsten Marktbewegungen, bei denen die Aktie sich vom 52-Wochen-Tief bei 4,50 Euro deutlich erholen konnte. Zum aktuellen 52-Wochen-Hoch von 7,98 Euro besteht noch ein Aufwärtspotenzial von über 30 Prozent.

Dividendenaussichten und Geschäftsentwicklung

Für das laufende Geschäftsjahr erwarten Analysten eine deutliche Steigerung der Dividende auf 0,134 Euro je Aktie, nachdem im Vorjahr noch 0,050 Euro ausgeschüttet wurden. Die Geschäftszahlen des dritten Quartals zeigten sich weitgehend stabil, wobei der Umsatz mit 882 Millionen Euro nur leicht unter dem Vorjahresniveau lag. Das Ergebnis je Aktie belief sich auf 0,04 Euro. Für das Gesamtjahr 2024 prognostizieren Experten einen Gewinn von 0,929 Euro je Aktie, während das durchschnittliche Kursziel bei 6,86 Euro liegt.

ProSiebenSat1-Aktie: Kaufen oder verkaufen?! Neue ProSiebenSat1-Analyse vom 24. Februar liefert die Antwort:

Die neusten ProSiebenSat1-Zahlen sprechen eine klare Sprache: Dringender Handlungsbedarf für ProSiebenSat1-Aktionäre. Lohnt sich ein Einstieg oder sollten Sie lieber verkaufen? In der aktuellen Gratis-Analyse vom 24. Februar erfahren Sie was jetzt zu tun ist.

ProSiebenSat1: Kaufen oder verkaufen? Hier weiterlesen...




Weitere Artikel zu ProSiebenSat1