Kurz zusammengefasst:
  • Aktienkurs steigt um 1,7 Prozent
  • Dividendenerhöhung auf 0,134 Euro erwartet
  • Analysten sehen Kursziel bei 6,86 Euro
  • Leichter Umsatzrückgang im letzten Quartal

Die ProSiebenSat1-Aktie verzeichnete am Handelstag einen deutlichen Aufwärtstrend mit einem Plus von 1,7 Prozent auf 5,56 Euro. Im Tagesverlauf erreichte der Kurs zwischenzeitlich sogar einen Höchststand von 5,59 Euro, nachdem der Handelstag bei 5,49 Euro eröffnet wurde. Das Handelsvolumen belief sich auf knapp 80.000 gehandelte Aktien via XETRA. Besonders erfreulich für Anleger sind die Aussichten auf die kommende Dividende: Experten prognostizieren für das laufende Jahr eine Ausschüttung von 0,134 Euro je Aktie, was einer deutlichen Steigerung gegenüber der Vorjahresdividende von 0,050 Euro entspricht.

Geschäftszahlen und Analysteneinschätzungen

Die jüngsten Quartalszahlen des Medienkonzerns zeigen einen leichten Umsatzrückgang von 888 Millionen auf 882 Millionen Euro. Der Gewinn je Aktie lag bei 0,04 Euro, verglichen mit 0,07 Euro im Vorjahreszeitraum. Trotz dieser Entwicklung sehen Analysten Potenzial in der Aktie und ermitteln im Durchschnitt ein Kursziel von 6,86 Euro. Dies liegt deutlich über dem aktuellen Niveau, wenngleich noch unter dem 52-Wochen-Hoch von 7,98 Euro vom April 2024. Für das Gesamtjahr 2024 rechnen Experten mit einem Gewinn je Aktie von 0,926 Euro.

ProSiebenSat1-Aktie: Kaufen oder verkaufen?! Neue ProSiebenSat1-Analyse vom 10. Februar liefert die Antwort:

Die neusten ProSiebenSat1-Zahlen sprechen eine klare Sprache: Dringender Handlungsbedarf für ProSiebenSat1-Aktionäre. Lohnt sich ein Einstieg oder sollten Sie lieber verkaufen? In der aktuellen Gratis-Analyse vom 10. Februar erfahren Sie was jetzt zu tun ist.

ProSiebenSat1: Kaufen oder verkaufen? Hier weiterlesen...




Weitere Artikel zu ProSiebenSat1